Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Per Ende
Person
Per Ende
mehr zu: Per Ende
Nationalrat fordert Ende der hohen Roaminggebühren
Der Nationalrat will den Bundesrat auffordern, eine fixe Preisobergrenze für Roaminggebühren einzuführen.
Chance für nachhaltige Geldanlage
«Biodiversität» gewinnt für Vermögensverwaltung an Bedeutung
Professor Manfred Stüttgen erklärt im Interview, warum das ESG-Thema «Biodiversität» bisher unterschätzt wird.
Michaela Geiger
Kampf um Toptalente
UBS-Chef Ermotti stellt CS-Angestellten Boni in Aussicht
Laut UBS-Chef würden alle CS-Angestellten nach der Übernahme als UBS-Mitarbeitende behandelt – rückwirkend. Damit dürften Boni möglich sein.
Holger Alich
Immobilien-Preisrechner
So gut hat sich 2023 der Wert Ihres Eigenheims entwickelt
In den letzten drei Jahren haben die Preise für Wohneigentum stark angezogen. Wir zeigen Ihnen, wie viel Ihre Immobilie gewonnen hat.
Marc Iseli
, Tessy Ruppert (Visuelle Gestaltung)
62 Banken im Check
Von wegen «mieses Jahr» – das Geschäft der Banken boomt
Im turbulenten 2022 schrieben viele Banken mehr Gewinn als je zuvor - auch dank dem Zinsgeschäft. Doch die CS vermiest das Gesamtfazit.
Michael Heim
Wem gehört die UBS?
Arabischer CS-Grossaktionär wird Kleinaktionär bei der UBS
Die Saudi National Bank will ihre CS-Aktien in UBS-Aktien umwandeln. Die meisten UBS-Investoren und -Investorinnen sitzen in der Schweiz und in...
Stefan Barmettler
Nachholeffekte und Kurseinbussen
Swica bleibt trotz herausforderndem Jahr solide finanziert
Coronabedingte deutliche Nachholeffekte und Kurseinbussen an den Finanzmärkten führten 2022 bei Swica zu einem negativen Unternehmensergebnis.
Dank Wohneigentum
Schweizer Haushalte sind um 60 Milliarden Franken reicher
Dank satten Immobilienpreisen stieg das Vermögen von Schweizer Haushalten 2022. Einzig die Talfahrt der Börsen drückt den Gewinn.
AT1-Anleihen
CS-Bonuszahlungen offenbar von Obligationen-Abschreiber betroffen
Im Rechtsfall um die AT1-Anleihen köchelt es weiter. Neben fünf Anwaltskanzleien, die sich zusammentun, scheinen auch die Boni betroffen zu...
107
108
109
110
...
250