Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Gold Es
Person
Gold Es
mehr zu: Gold Es
Invest
Es tut sich was am Ölmarkt
Seit Jahresbeginn fährt schwarzes Gold bereits ein Plus von 40 Prozent ein. Und damit muss noch nicht Schluss sein.
Georg Pröbstl
Geldpolitik
Die Nationalbank verdient über 30 Milliarden Franken
Die SNB profitiert vom ihrem Devisenberg und den Goldvorräten. Auch an der Börse waren die Schweizer Notenbanker zum Jahresstart erfolgreich.
Goldhandel
Der Chef von Degussa tritt ab – still und leise
Beim grössten Goldhändler Europas nimmt Geschäftsführer Wolfgang Wrzesniok-Rossbach seinen Hut. Die Umstände geben Rätsel auf.
Henning Hölder
Raumfahrt
Total abgespaced: Günstiger Einstieg in Weltraumaktien
Die Weltraumwirtschaft boomt. Erfolgreiche Raketenstarts und die Investitionen der New-Economy-Milliardäre beflügeln die Anleger.
Carla Palm
Börseninterview
«Gold hat den Status als sicheren Hafen nicht verloren»
Der Investchef der Schwyzer Kantonalbank erklärt, wieso Zentralbanken mehr Gold horten – und macht eine Prognose zur Entwicklung des Frankens.
Marc Bürgi
Betrugsverdacht
Reto Hartmann: Der Möchtegern-Revolutionär
Der Ex-Valora-CEO wollte die Solarbranche revolutionieren – und scheiterte. Nun ermittelt auch noch die Zürcher Staatsanwaltschaft gegen ihn.
Stefan Lüscher
Geldanlage
Was Vermögensverwalter leisten – und was nicht
Viele Anleger erzielten 2018 nur eine magere Rendite. Hinzu kommen teilweise hohen Gebühren von Vermögensverwaltern. Ein Vergleich.
Fredy Hämmerli
Bitcoin & Co.
Was von Krypto 2019 zu erwarten ist
Seit Monaten dümpeln die Kurse von Bitcoin und Co. auf tiefem Niveau. Ein Abgesang aber wäre verfehlt.
Marc Badertscher
Meilenkoenig
Erstklassig Fliegen: So kommen Sie zum Upgrade
Alle wollen sie, doch nur die wenigsten bekommen sie: Upgrades bei Flügen sind schwer zu erhalten. Worauf es dabei ankommt.
Alexander Koenig
104
105
106
107
...
196