Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
A. Gut
Person
A. Gut
mehr zu: A. Gut
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Podcast
Elektro-Krise: Rückehr der Verbrenner?
Autohersteller stehen unter Druck, da der E-Auto-Verkauf hinter den Erwartungen bleibt. Einige Anbieter überdenken ihre Elektrostrategie.
Tim Höfinghoff
Abkehr von Bitcoin
El Salvador beerdigt still und leise sein Krypto-Abenteuer
El Salvador macht Schluss mit Krypto – zugunsten eines Kredits vom Internationalen Währungsfonds.
Michael Hotz
Tarifvertrag bei der Deutschen Bahn steht – Warnstreiks abgewendet
Die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben sich auf einen Tarifvertrag für rund 192'000 Beschäftigte geeinigt. Der...
SDA
Automobilbranche im Wandel
«Ich glaube nicht, dass ich selbstfahrende Autos noch erleben werde»
Mercedes-Händlerin Karin Stüber über das E-Auto-Dilemma, den Wandel im Automarkt und das veränderte Kaufverhalten in der Schweiz.
Carmen Schirm-Gasser
Für nur 8 Monate
Ex-Nestlé-Chef Schneider streicht Lohn von 9,6 Millionen Franken ein
Per Ende August ist er als CEO abgetreten. Für diese Zeit 2024 bekommt Mark Schneider im Verhältnis fast 30 Prozent mehr Lohn als im Vorjahr.
Cum-Ex-Affäre
46,5 Millionen Euro Steuerschaden: Cum-Ex-Akteur angeklagt
Die Kölner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen einen britischen Finanzakteur erhoben, der in den Cum-Ex-Steuerbetrug involviert gewesen sein...
Deutschland vor den Wahlen
Anatomie einer Krise
Wie Europas kranker Mann zum Wirtschaftsmotor wurde und erneut abstürzte. Die jüngere deutsche Wirtschaftsgeschichte in fünf Kapiteln.
Peter Rohner
Gastkommentar
EU = Europäischer Untergang?
Der EU-Vertrag nützt Politikern und Managern, belastet aber die Wirtschaft und Konsumenten. Überregulierung und Verschuldung bedrohen Europa.
Reiner Eichenberger
96
97
98
99
...
250