Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
J. Paul
Person
J. Paul
mehr zu: J. Paul
Auktion
Monets Seerosen für 40 Millionen Euro versteigert
Eines der berühmten Seerosen-Gemälde von Claude Monet ist in London für umgerechnet 39,7 Millionen Euro versteigert worden. Nur ein Bild des...
Rendite
Abzocke von Armen als Geschäftsmodell
US-Millionär Frank Rolfe vermietet schäbige Wohnwagen in Trailer Parks an Arme und wurde zum Millionär. In Seminaren verrät er seine...
Tina Kaiser («Die Welt»)
Start-up
ScanTrust: Die Fälschungsfinder
Echt oder eine Fälschung? Diese Frage stellen sich Käufer von Markenprodukten oft. Die Technologie von ScanTrust beantwortet sie: Mit einer App...
Auktion
Modigliani-Gemälde bringt 13,5 Millionen Euro
Zu einem Rekordpreis hat das Auktionshaus Sotheby's in Paris ein Gemälde des italienischen Künstlers Amedeo Modigliani aus den Jahren 1911/12...
Strategie
Berenberg setzt Nicht-Millionäre vor die Tür
Die älteste deutsche Privatbank Berenberg trennt sich von «wenig ertragreichen Kunden». Gemeint sind Anleger mit einem Vermögen von weniger als einer...
Volker Strohm
Sesselwechsel
Finanzwesen
Michael Wertli ist der neue Regionaldirektor der AKB in Wohlen
Apple
Steve Wozniak: «Ein normaler Mensch sein»
Er hat den ersten marktfähigen PC erfunden und mit Steve Jobs Apple gegründet. Zur Lichtgestalt fühlt sich Steve Wozniak aber nicht berufen. Ein...
Martin Scholz
Karriere & Trends
Luxemburg: Europa im Kleinen
44 Prozent Ausländer – und kein Stress: In Luxemburg sind die Menschen stolz auf die Anziehungskraft ihres Landes.
Leo Müller
Wissenschaft
Das Phänomen Piketty verliert seinen Zauber
Nach dem beispiellosen Aufstieg von Thomas Piketty wächst die Kritik am neuen Superstar der Ökonomie. Selbst linke Kreise sind unzufrieden. Hinter...
Mathias Ohanian
117
118
119
120
...
184