Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Job Im
Person
Job Im
mehr zu: Job Im
Markus Hongler: Einer der waschechtesten «Züricher»
Solch eine Karriere ist heutzutage selten: Als junger Mann ist Markus Hongler bei der Zürich eingestiegen, seither geht es 24 Jahre lang bergauf,...
Charles Meyer
Wechsel der Woche: Hans martin Albrecht, Raiffeisenbanken
«Geschäft mit Firmenkunden forcieren»
Anforderungen an CEO: Neue Manager braucht das Land
In den Chefetagen findet eine Wachablösung statt. Die Zeit der Visionäre und Egomanen ist endgültig vorbei. Gefragt sind heute nüchterne und...
Constantin Gillies
Unternehmensberatung: Den Gewässern angepasst
Die dunklen Anzüge täuschen: Consulting ist Knochenarbeit. Die Kunden haben sich emanzipiert, wollen konkrete Ergebnisse sehen. Die...
Eckhard Baschek
Pius Knüsel: Ein Kulturförderer ohne Scheuklappen
Die CS machte ihn einst zum Leiter Kultursponsoring, weil er unkonventionell ist. Den Job des Pro-Helvetia-Direktors erhielt er, obwohl er nicht den...
Michael Zollinger
Wechsel der Woche: Daniel Weltin, EurotaxGlass's Schweiz
«Als Kapitän auf einem Raddampfer»
Hans Lerch: Hardliner mit einer klaren Zielansage
Seit Jahresbeginn hat der ehemalige Kuoni-Konzernchef bei SR Technics das Sagen. Der gerne als «Hardliner» und «Alphatier»beschriebene Lerch will die...
Flavian Cajacob
Wechsel der Woche
Niklas Hoppe, Booz Allen Hamilton Schweiz: «Ich würde mich gerne beamen»
Sprachschulen: Das virtuelle Klassenzimmer
Die Bedürfnisse der Kunden werden immer spezifischer, ihre Zeit, die Vokabeln zu büffeln, immer knapper. Die Anbieter setzen deshalb auf...
Andrea Elmer
210
211
212
213
...
229