Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Julius Bär
Person
Julius Bär
mehr zu: Julius Bär
Derivate
Robotic und Drohnen – wie Anleger vom Boom profitieren
Mit der ZKB lanciert der dritte Emittent ein Partizipationsprodukt auf Robotik und Drohnen. Während die Perspektiven dieser Technologie gut sind,...
Wolfgang Hagl
Geschwächt
«Die Credit Suisse hinkt der Konkurrenz weit hinterher»
Die Busse im Steuerstreit wirft die Credit Suisse zurück: Fast alle grossen internationalen Banken halten inzwischen mehr Eigenmittel. Ein Experte...
Mathias Ohanian
Derivate
Referenzanleihen – Chancen für Renditejäger
Zertifikate mit Referenzanleihe werden bei Anlegern immer beliebter, gibt es doch vergleichsweise hohe Renditen. Wie die Produkte funktionieren und...
Wolfgang Hagl
Studie
UBS steigt zum weltgrössten Vermögensverwalter auf
Die Weissgeld-Strategie der UBS trägt offenbar Früchte: Die Schweizer Bank ist laut einem Ranking der grösste Vermögensverwalter der Welt. Andere...
Mathias Ohanian
Sesselwechsel
Banken
Giorgio Lotto ist neuer Senior Institutional Sales Manager bei RobecoSAM
Finanzplatz
Darum verlassen so viele Banken Zürich
Noch in den 1990er-Jahren war Zürich ein Paradies für Private Banking. Nun verlassen die Institute die Stadt in Scharen.
Pascal Meisser
Steuerbetrug
Insider: Hoeness hatte 600 Millionen auf dem Konto
Im Fall des Steuersünders Uli Hoeness soll es um viel mehr Geld gehen als bisher bekannt. Zudem rücken neben der Bank Vontobel zwei andere Schweizer...
Dominic Benz
Fonds
Schacher um Retros: Banken setzen auf Zermürbung
Trotz eines Bundesgerichtsurteils gegen die Gebührenpraxis tun sich Banken schwer mit neuen retrozessionsfreien Angeboten. Und viele Kunden fürchten...
Urs Aeberli
Interview
«Es bleiben nur noch Aktien»
Urs Eilinger ist Investmentchef bei der Zürcher Vermögensverwaltungs-Boutique Infidar, an der die Bank Julius Bär beteiligt ist. Er erwartet, dass...
Roberto Stefano
74
75
76
77
...
87