Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Martin W.
Person
Martin W.
mehr zu: Martin W.
Interims-Manager: Sie kommen, um wieder zu gehen
Mit ihnen lassen sich Vakanzen überbrücken, Krisen meistern, neue Märkte erschliessen. Die Manager auf Zeit dürften künftig eine noch grössere Rolle...
Vera Sohmer
Fluggesellschaften: An den Fäden der Konkurrenz
Im umkämpften Schweizer Flugmarkt minimieren Airlines ihre Betriebsrisiken mit der Fremdvermietung von Maschinen. Nach Hello setzen nun auch andere...
Robert Wild
Biotech: Am Genfersee liegt viel Potenzial
Nach Addex macht sich mit Novimmune eine zweite Westschweizer Biotechfirma fit für den Börsengang. Gleichzeitig verstärken auch ausländische...
valentin handschin
ZKB: Die Marathon-Vertrauenskampagne
Trotz den Eigengeschäften ihres ehemaligen CEO Hans Vögeli und der dadurch ausgelösten Vertrauenskrise denkt man bei der Zürcher Kantonalbank nicht...
Francis Müller
Nachhaltigkeit:Der Umwelt und dem Geschäft zuliebe
Für einige Konzerne ist Umweltschutz nicht erst aktuell, seit der Handlungsbedarf weitherum erkannt ist. Das zeigen die Beispiele Geberit, Migros und...
Michael Zollinger
Momentum-Strategie: Die grüne Welle sinnvoll nutzen
Aktien, die in der Vergangenheit gut performten, sollen auch zukünftig rentieren. Mit Blue Chips kann diese Annahme kostengünstig umgesetzt werden....
Martin Schreier
, David Rey
Zürcher Kantonalbank: «Wir schätzen die Loyalität der Firmenkunden»
Seit zehn Jahren leihen Unternehmer der ZKB-Testimonialkampagne ihr Gesicht. Die Bank lud deshalb zum Fest und entschuldigte sich bei dieser...
Tamedia: Hektik bei Tamedia belastet Aktie
Das Zürcher Verlagshaus ist im Umbruch. Die Betriebsamkeit scheint bei den Aktionären nicht auf Begeisterung zu stossen.
Roberto Stefano
Value-Aktien: Investoren setzen auf Unvergängliches
Qualitätstitel zu günstiger Bewertung sind am Markt immer noch ein Verkaufsschlager. Das lässt hoffen, denn springen die Anleger auf teure...
Samuel Gerber
234
235
236
237
...
250