Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
P. Was
Person
P. Was
mehr zu: P. Was
Interview
«Leistung und Umweltverantwortung stehen nicht im Widerspruch»
Unternehmer und Rennfahrer Ronnie Kessel über die Zukunft von Supersportwagen in Zeiten der E-Mobilität.
Wilma Fasola
E-Mobilität
Reichweite ausreichend
Noch immer hat das E-Auto einen schweren Stand, unter anderem wegen der unbefriedigenden Energiespeicherung.
Stephan Hauri
Technik
Sicher unterwegs
Fahrerassistenzsysteme werden immer wichtiger, denn Autofahrer sind unterwegs immer öfter abgelenkt.
Kurt Bahnmüller
Beschaffung
Risiken minimieren – Effizienz steigern
Traditionelle Beschaffungsstrategien mit langfristigen Verträgen können hinderlich sein. Agile Sourcing soll Abhilfe schaffen.
Marc Rüedi
Affordable Care Act
Shutdown: Millionen Amerikanern drohen höhere Krankenkassenprämien
Millionen von Amerikanern, die ihre Krankenversicherung selbst bezahlen, müssen 2026 mit höheren Prämien rechnen.
Russland richtet Aussenhandel massiv auf China aus
Russlands Aussenhandel hat sich seit Beginn des Ukraine-Kriegs radikal verschoben: Die EU ist als wichtigster Partner fast völlig zurückgefallen,...
SDA
50-Millionen-Poker
Stadt macht Angebot für «Zuger Mar-a-Lago» – was steckt dahinter?
Am Zugersee steht eine seltene Villa zum Verkauf. Stadtrat Urs Raschle möchte sich mit einem persönlichen Brief einen Vorteil verschaffen.
Robin Wegmüller
Gastbeitrag
Vom Kostenfokus zur Souveränität
Die Reduktion der Lieferantenabhängigkeit ist ein strategisches Thema für das Management.
Robin Drost
, Michael Weber
Gastbeitrag
Was Firmen in ihrer Cloud-Strategie ändern
Nach Jahren der Euphorie für Multi-Cloud-Strategien erweisen sich derzeit Clouds «made in Switzerland» als Beschaffungsvorteil.
Roberto Aliano
27
28
29
30
...
250