Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Peter A.
Person
Peter A.
mehr zu: Peter A.
Völkermord
Uno-Gericht spricht Serbien und Kroatien frei
Urteil nach gut sechzehn Jahren: Der Internationale Gerichtshof in Den Haag spricht Serbien und Kroatien vom Vorwurf des Völkermords frei. Nun kann...
Lohn
So viel verdient die Sunrise-Spitze am Börsengang
Telekomkonzern Sunrise wagt den Schritt an die Börse. Das Top-Management macht dabei kräftig Gewinn. Ihre Gehälter überholen neu die des dreimal so...
Sven Millischer
Sesselwechsel
Technologie
Hans-Peter Legler verlässt Cablex
Consulting
Berater benötigen ein neues Rollenverständnis
Zukunftsprognosen für andere Branchen sind schnell erstellt. Doch welche Aufgaben und Tätigkeiten muss ein Unternehmensberater in der Zukunft...
Stefan Mair
Sesselwechsel
Finanzdienstleister
Debra Davatz verstärkt das Cottonfield Family Office
Aktien
Swiss Re, Zurich & Co. – Sicherheit und hohe Renditen
Preiskampf und schadenärmstes Jahr – bei Versicherern gibt es ein zweigeteiltes Bild. Während Analysten den Sektor als neutral beurteilen, setzen...
Christian Ingerl
Entwicklungshilfe
Zaubermaschine von Bill Gates soll Leben retten
Microsoft-Gründer Bill Gates hat einen Plan, wie das Trinkwasser-Problem der armen Länder gelöst werden kann. Grundlage ist eine neuartige Apparatur,...
Tina Kaiser («Die Welt»)
Eklat
Zu vulgär: Redeverbot für Tschechiens Präsidenten
Der tschechische Staatspräsident Miloš Zeman eckt mit seiner obszönen Ausdrucksweise an und verärgert die Bevölkerung. Nach dem Eklat fällt die...
Lukas Rohner
Handel
Wie die Rubelkrise Schweizer Firmen trifft
Stadler Rail, Nestlé, Autoneum: Viele Schweizer Unternehmen sind in Russland engagiert. Die Folgen des Rubelverfalls und der Sanktionen wirken bei...
Karen Merkel-Gyger
203
204
205
206
...
250