Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Solutions Geld
Person
Solutions Geld
mehr zu: Solutions Geld
Swiss Re
Viel Geld für Forschung
Am Investors' Day in London bestätigte Swiss Re ihre Strategie, ihre Ziele und ihre Kapitalmanagement-Prioritäten und bekräftigte, dass ihr...
Matthias Niklowitz
Private Debt
Mehrrendite mit Private Debt
Alternative Kreditfinanzierungen sind bei institutionellen Investoren gefragt. Im Tiefzinsumfeld lockt eine Illiquiditätsprämie. Bei der Auswahl von...
Kurt Speck
Swiss Re
Spezialitäten unter Druck
Swiss Re geht die Probleme in der Firmenkundensparte an und lagert mehr Risiken aus. Das ist eine Abkehr von der bisherigen Strategie.
Matthias Niklowitz
Geldpolitik
Negativzinsen treffen EU-Banken hart
Europas Banken zahlten in fünf Jahren 21,4 Milliarden Euro an die EZB. Besonders hart waren die deutschen Institute betroffen.
Inside Bahnhofstrasse
Lafarge-Holcim: Das Fundament ist ausgehärtet
Die Aktien von Lafarge-Holcim sind zwar attraktiv, benötigen aber etwas Geduld. Ein anderes Bild zeigt sich bei Ascom, Forbo und Siegfried.
Frank Goldfinger
Inside Bahnhofstrasse
Auf gefallene Engel setzen: Industrieaktien mit Anlagechancen
Gefallene Engel wie GF notieren auf verführerisch tiefem Niveau. Doch wer auf solche Titel setzt, braucht Geduld und noch mehr Risikofreude.
Frank Goldfinger
Zinsvergleich
Neues Portal: Fintech will Rendite auf Sparkonten maximieren
Kaum Zinsen auf Spargeld? Ein deutsches Startup will das ändern und lanciert einen Dienst, bei dem Sparer ihre Rendite optimieren können.
Michael Heim
Hedgefonds
Die Geldmaschine läuft wieder
Jahrelang konnten Anleger getrost auf Hedgefonds verzichten. Nun könnte die Branche mit Hilfe der Notenbanken vor einem Comeback stehen.
Erich Gerbl
Kampf der Giganten
CS vs. UBS: Die mächtigen Chefanleger im Vergleich
Die Chefanleger von UBS und Credit Suisse sind die mächtigsten Geldverwalter der Welt. Was Privatanleger von ihnen lernen können.
Erich Gerbl
5
6
7
8
...
12