Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Trump Anfang
Person
Trump Anfang
mehr zu: Trump Anfang
Banken vs. Industrie
Ermotti und Spuhler im Gespräch: «Die Schweiz muss aufpassen»
CEO vs. Patron: UBS-Chef Sergio Ermotti und Stadler-Rail-Besitzer Peter Spuhler über schädliche Initiativen und Trumps Handelskriege.
Stefan Barmettler
Nordkorea
Kim Jong Un verlangt Ende der US-Sanktionen
In seiner Neujahrsansprache verlangte Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un das Ende der Sanktionen. Ansonsten wolle man andere Wege wählen.
Konjunktur
Chinas Industrie schrumpft
Chinas Industrie ist zum Jahresende zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren geschrumpft. Der Handelskonflikt belastet die Firmen.
Interview mit Stanford-Professor
«Mark Zuckerberg hat die Kontrolle»
Stanford-Professor William Barnett erklärt den Führungsstil des Facebook-Chefs, die Standortvorteile der Schweiz und sagt, was innovative Firmen...
Tim Höfinghoff
Weltraum
Den Mond im Visier: Das Rennen um den Erdtrabanten läuft
Ob in den USA, Russland oder Europa: Raumfahrtprogramme weltweit haben den Mond im Visier. Läuft wieder ein Rennen - und wenn ja, wer gewinnt?
USA vs. China
Neue Hoffnung auf ein Ende des Handelskonflikts
US-Präsident Trump nährt neue Hoffnung auf eine Beilegung des Zollstreits mit China. Gespräche sind wohl schon im Gange. Die Börsen freuen...
Softwarefirma
Palantir: Die Big-Data-Gurus
Sie ist die geheimnisvollste Datenfirma der Welt – und berät CIA, Airbus und CS. Einblick in eine verschlossene Welt, die sich langsam öffnet.
Dirk Schütz
Ausblick
Die Saxo Bank und ihre fünf provokantesten Thesen für 2019
Die Saxo Bank gibt jährlich zehn kühne Prognosen für das kommende Jahr ab. 2019 erwarten sie einen EU-Schuldentsunami und eine Tesla-Übernahme.
Marc Bürgi
Energie
Katar kehrt der Opec den Rücken
Die Opec verliert ein Gründungsmitglied: Katar verlässt das von Gegner Saudi-Arabien dominierte Kartell - der Ölpreis steigt dennoch.
41
42
43
44
...
58