Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Politik
Politik
Ärger um Rettungspaket
Wie viel Geld jeder Kanton für den Axpo-Kredit stemmen muss
Die Kantone müssen die Hälfte des Notpakets für den Energiekonzern schultern. Die Mehrheit der Kosten tragen aber Kantone ohne...
Michael Heim
Geopolitik
Wladimir Putin sieht Westen gescheitert – die Zukunft liege in Asien
Der Westen habe mit Sanktionen gegen Russland die Weltwirtschaft ausgehöhlt, so der russische Präsident. Doch die Welt orientiere sich nach...
Grossbritannien
Liz Truss startet inmitten einer schweren Krise an der Downing Street
Die steigenden Energiekosten und das angeschlagene Gesundheitssystem bescheren der neuen britischen Premierministerin einen schwierigen Start.
Richtungswahlen
«Meloni ist nicht verrückt, ihre Anhänger hingegen schon»
Die italienische Top-Ökonomin Lucrezia Reichlin erklärt, was ihre Landsleute und Europa nach den Neuwahlen in Italien zu erwarten haben.
Fabienne Kinzelmann
, Markus Diem Meier
Nachfolge Johnson
Liz Truss wird neue britische Premierministerin
Die Nachfolgerin von Boris Johnson wird Liz Truss. Sie war bisher als Aussenministerin tätig.
Energiekrise
Putin knüpft Gaslieferungen an ein Ende der Sanktionen
Laut Russland ist der «kollektive Westen» am Stopp der Gaslieferungen schuld. Gas werde es erst mit dem Fall der Sanktionen wieder geben.
Dominic Benz
Umfrage
Soll die Verrechnungssteuer abgeschafft werden?
Teilen Sie uns hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Gasdeckel und Derivatestopp
So will die EU die Energiepreise im Zaum halten
Damit die Energiepreise nicht explodieren, will die Europäische Union unteranderem eine Preisobergrenze für Erdgas einführen.
Verrechnungssteuer
«Mit dieser Steuer schneidet sich die Schweiz massiv ins eigene Fleisch»
Volkswirtschaftsprofessor Aymo Brunetti bezieht Stellung zur Diskussion um die Verrechnungssteuer in der Schweiz.
Andreas Valda
Klimaschutz
In der Schweiz wird der Ruf nach Gratis-ÖV lauter
Der Kanton Glarus könnte ein Pilotprojekt für Gratis-ÖV in der Schweiz werden. Beispiele im Ausland zeigen positive Effekte für das Klima.
Florian Fels
US-Politik
Joe Biden attackiert Donald Trump als Gefahr für die Demokratie
Der US-Präsident hat seinen Vorgänger ungewöhnlich scharf kritisiert. In den USA finden im November die Midterm-Wahlen statt.
107
108
109
110
...
250