Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Politik
Politik
EU-Gesetzesentwurf
Von der Leyen will Bürger mit Übergewinnen entlasten
Die EU will künftig übermässige Gewinne abschöpfen und umverteilen. Die EU-Kommissionspräsidentin kündigte am Mittwoch einen Gesetzesvorschlag...
Energiekrise
EU will Strompreis deckeln und Zufallsgewinne abschöpfen
Die EU-Kommission wird wohl eine Strompreisobergrenze einführen und Übergewinne einziehen. Ein definitiver Entscheid steht aber noch aus.
Finanzspritze
Selenskyj spricht mit IWF über Milliardenkredit
Der ukrainische Präsident will mit IWF-Chefin Kristalina Georgiewa ein Finanzierungsprogramm aushandeln. Derweil macht die Armee Fortschritte.
Ausblick Energiekrise
EU will Gewinne von Energieunternehmen an Verbraucher verteilen
Die EU-Kommission plant in allen Mitgliedsstaaten eine Verpflichtung einzuführen, die auch Energieunternehmen betreffen können.
Massnahmen gefordert
Gewerbeverband ist wegen hohen Strompreisen «alarmiert»
Weil KMU unter dem Preishammer der Energierechnungen leiden, fordert der SGV Massnahmen. Dazu gehört die mögliche Rückkehr in die...
Energiekrise
Gaspreis fällt weiter in Erwartung von Brüsseler Interventionen
In dieser Woche will die EU-Kommission Massnahmen präsentieren, um die hohen Energiekosten abzufedern. Der Preis für Erdgas sinkt drastisch.
Endlager-Entscheid
Warum die Nagra Nördlich Lägern für Atommüll-Tiefenlager vorschlägt
Die Nagra hat sich auf einen Standort für radioaktive Abfälle festgelegt: Nördlich Lägern. Es sei ein «eindeutiger Entscheid» gewesen.
Gegenoffensive
Ukraine soll 3000 Quadratkilometer zurückerobert haben
Die ukrainischen Streitkräfte weiten ihre Offensive im Grossraum Charkiw aus. Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert mehr schwere Waffen.
Netznutzungstarife anpassen
Preisüberwacher schlägt Massnahmen gegen steigende Strompreise vor
Der Bundesrat soll die Kosten für die Netznutzung anpassen. Das empfahl Stefan Meierhans in einem Interview.
Endlager
Das müssen Sie über den Atommüll wissen
Für den radioaktiven Abfall in der Schweiz wurde ein Endlager gefunden. Damit geht die Debatte über den Atommüll jetzt erst richtig los.
Bernhard Fischer
Ökonom Christoph Schaltegger
«Gewinne werden hier privatisiert, Verluste dagegen sozialisiert»
Der Ökonom Christoph Schaltegger hält die 4-Milliarden-Finanzspritze des Bundes an die Axpo für grundfalsch. Im Gespräch erklärt er, warum.
Markus Diem Meier
105
106
107
108
...
250