Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Politik
Teilprivatisierung der Postfinance höchstwahrscheinlich vom Tisch
Die geplante Aufhebung des Hypothekar- und Kreditverbots für Postfinance und die Teilprivatisierung der Post-Tochter kommt derzeit nicht...
Corona-Pandemie
Der wirtschaftliche Druck lässt Shanghai aus dem Lockdown aussteigen
Das öffentliche Leben soll stufenweise wieder hochgefahren werden und die Rückkehr zur Normalität ab dem 1. Juni einleiten.
Tech
Jeff Bezos stichelt auf Twitter gegen Präsident Joe Biden
Nachdem Joe Biden zur Besteuerung von Grossunternehmen aufrief, schlägt Jeff Bezos auf Twitter zurück.
Abstimmmung
Wo die Schweiz mit der neuen Filmförderung stehen wird
Ein Vergleich mit dem europäischen Ausland zeigt, wie stark die Schweiz mit der Filmförderung in den Wettbewerb eingreift.
Abstimmung
Starkes Ja zu Frontex: Bundesrat und Wirtschaft sind froh darüber
Das Volk stimmt den Ausbau der Schweiz an Frontex wuchtig zu. Bundesrat Ueli Maurer sagte, der Souverän habe «pragmatisch, und nicht ideologisch»...
Andreas Valda
Ukraine-Krieg
Grossbritannien geht gegen Putins Ex-Frau und seine angebliche Geliebte vor
Grossbritannien sanktioniert Wladimir Putins Ex-Frau Ljudmila Otscheretnaja und die Ex-Sportlerin Alina Kabajewa. Die Vermögen werden...
Ukraine-Krieg
Russland sanktioniert westliche Energiefirmen – offenbar auch Gazprom Schweiz
Der Kreml reagiert mit neuen Dekreten auf die westlichen Sanktionen. 31 Energiefirmen sind auf der schwarzen Liste – wohl auch Gazprom Schweiz.
Ukraine-Krieg
Schweizer Behörden geben russische Vermögen teilweise wieder frei
In der Schweiz sind von 6,3 Milliarden Franken an russischem Vermögen gesperrt. Anfang April waren es mehr, einige sind wieder freigegeben.
Geopolitik
Datenschutz gegen China: Joe Biden wandelt in Donald Trumps Fussstapfen
Die US-Regierung will Geschäfte verbieten, bei denen Daten an China übermittelt werden. Bereits Donald Trump hatte ähnliche Pläne verfolgt.
Ukraine-Krieg
USA gleisen 40-Milliarden-Dollar-Paket für die Ukraine auf
Das Repräsentantenhaus in Washington stockte das Paket von US-Präsident Joe Biden weiter auf. Dabei geht es nicht nur um militärische Hilfe.
Russland
Putin verteidigt Angriff auf die Ukraine: «Einzig richtige Entscheidung»
Der russische Präsident begründete die Invasion bei einer Militärparade mit der «nicht hinnehmbaren Bedrohung» durch die Nato.
134
135
136
137
...
250