Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Finanzierung
Sozialdirektoren: Vorteile der AHV-Reform überwiegen
Die «Altersvorsorge 2020» bringt aus Sicht der Sozialdirektorenkonferenz mehr Vorteile, als dass sie schadet.
Urteil
SVP-Politiker darf «Rassist» genannt werden
Marcel Toeltl, SVP-Präsident von St. Margrethen, wurde zu Recht als «bekennender Rassist» und «Nazi-Sympathisant» bezeichnet. Das entschied das...
Abgang
Der Bundesrat sucht einen neuen Weko-Präsidenten
Weko-Präsident Vincent Martenet tritt auf Ende Jahr zurück. Jetzt hat der Bund die Suche nach einem valablen Kandidaten für die Stelle des obersten...
David Vonplon
Präsidium
GLP nominiert Grossen für Bäumle-Nachfolge
Nach dem Rücktritt von Martin Bäumle haben die Grünliberalen den Berner Nationalrat Jürg Grossen für die Nachfolge als Parteipräsident nominiert....
Urteil
Wallis hat jahrelang gegen Lex Koller verstossen
Wohnungen dürfen in Gemeinden ohne Kontingent unter Ausländern nicht mehr den Besitzer wechseln. Das Bundesgericht hat die bisher liberale Praxis der...
Verträge
Bern hätschelt Versicherer zulasten der Konsumenten
Für alle Versicherungsverträge soll künftig ein Widerrufsrecht von 14 Tagen gelten. Auf etliche andere Verbesserungen für Konsumenten verzichtet der...
Steuerdaten
Vermächtnis dieses Mannes bringt UBS in Rücklage
Der Finanzminister von Nordrhein-Westfalen, Norbert Walter-Borjans, hat ganz Europa mit Daten von Kunden der UBS versorgt. Nun rollt die...
Seraina Gross
Konkurrenz
Internet-Identität: UBS stellt sich gegen SBB und Post
Die elektronische Identität ist die Basis für digitale Ökosysteme. Die UBS experimentiert mit einer eigenen Lösung. Damit positioniert sie sich gegen...
Matthias Niklowitz
Pakt
Regierungsbildung: May einigt sich mit DUP
Die Einigung auf eine Minderheitenregierung steht: Premierminsterin Theresa May hat ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet. Diese Einigung hat...
Forderung
Den Lehrerinnen und Lehrern ist ihr Lohn zu tief
Die Schweizer Lehrerinnen und Lehrer sind mit ihren Löhnen unzufrieden. Nur ein Innerschweizer Kanton zahlt aus Sicht ihres Verbands ein faires...
Brüssel
Das sind die Ergebnisse des EU-Gipfels
Der EU-Gipfel ist beendet. Neben einer gemeinsamen Verteidigungs- und Handelspolitik beschäftigten die EU-Staats- und Regierungschefs auch folgende...
245
246
247
248
...
250