Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Politik
Politik
Kommentar
Das Klimaschutzgesetz ist ein Schritt in die richtige Richtung
Der Schutz unseres Klimas gewann an Bedeutung. Damit es auch wirklich vorwärtsgeht, braucht es ein Ja bei der Abstimmung – trotz Lücken.
Stefan Barmettler
Abstimmung vom 18. Juni
Klimagesetz: Auf diese Punkte kommt es an
Fünf Punkte, die für oder gegen das Gesetz sprechen. Und alles zur Frage, wie gross denn nun die Kosten des Gesetzes sind.
Andreas Valda
Oligarchen, Familie, Handlanger
Das ist Putins Netz in der Schweiz
Die «Handelszeitung» zeigt auf, welche Schweizer Personen und Firmen die USA auf die schwarze Liste gesetzt haben.
Fabienne Kinzelmann
Kommentar
Oligarchen-Vermögen in der Schweiz: Die Milliarden-Frage
Die Schweiz hat keinen Plan für das sanktionierte Vermögen. Das ist fahrlässig – und könnte langfristig teuer werden.
Fabienne Kinzelmann
Abstimmung am 18. Juni
Was Sie vor dem Ankreuzen über die OECD-Mindeststeuer wissen sollten
Die Abstimmung zur OECD-Mindeststeuer rückt näher. Fünf Punkte, die für oder gegen die Vorlage sprechen könnten. Und eine unerwartete...
Andreas Valda
Gastkommentar
Finanzausgleich ist Sprengstoff für die Schweiz
Wegen dem Finanzausgleich haben arme Kantone kaum Anreize, ihre Finanzkraft zu verbessern. Das ist pervers, schreibt Ökonom Reiner...
Reiner Eichenberger
Kommentar
Diversität ist mehr als Frauenförderung
Bei der Diskussion über Kinder und Karriere ist zu viel Ideologie im Spiel. Derweil machen Top-Firmen wie Nestlé vor, wie Vielfalt wirklich...
Zahlungsausfall abgewendet
US-Senat winkt Schuldendeal durch
Mit der Begrenzung der Staatsausgaben bis zu den Wahlen 2024 beendet der Senat das Drama, das zu einer globalen Finanzkrise hätte führen...
Kommentar
Big Tech reguliert sich am liebsten die eigenen Taschen voll
Dass Sam Altman, der Chef von Open AI, vor dem US-Kongress um Regulierung bettelt, kann auch dem eigenen Geschäftsinteresse dienen.
Harry Büsser
Wirtschaft in der Türkei
Erdogans ökonomischer Teufelskreis
Recep Tayyip Erdogans wirtschaftspolitischer Risikokurs bringt einen der zehn grössten Schwellenmärkte schon bald an seine Grenzen.
Fabienne Kinzelmann
Neuer Präsident Türkei
Erdogan gewinnt Stichwahl in Türkei und wird Präsident
Der bisherige Präsident der Türkei Erdogan gewinnt die Stichwahl gegen Kilicdaroglu und bleibt für weitere fünf Jahre im Amt.
70
71
72
73
...
250