Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Politik
Politik
Davos Briefing
«Fraglich, was das WEF bewirken kann»
Nur ein G7-Regierungschef, ein widersprüchliches Motto – und ein Stargast aus China: Chefredaktor Markus Diem Meier über den WEF-Start.
Rüstungsdeal
Russland liefert Kampfflugzeuge an den Iran
Russland und der Iran verstärken die Zusammenarbeit. Im jüngsten Deal geht es um Kampfjet-Lieferungen an die islamische Republik.
Sanktionen
Wo nimmt Europa in drei Wochen den Diesel her?
Bald werden Diesel-Lieferungen über den Seeweg von Russland in die EU fast vollständig verboten sein. Läuft Europa in eine Treibstoff-Krise?
«Fehleinschätzung» der Organisatoren
US-Abgeordneter Darrell Issa kritisiert das WEF
Aserbaidschan, Kongo, China: Dem bekannten US-Politiker Darrell Issa missfällt die Präsenz von Autokraten am WEF. Kommen will er trotzdem.
Marc Bürgi
Medikamentenversorgung
Die Schweiz und die USA haben ein Pharma-Abkommen unterzeichnet
Mit dem neuen MRA anerkennen die Länder Kontroll- und Prüfprozesse im Arzneimittelbereich. Das dürfte der Pharmabranche Millionen sparen.
Fabienne Kinzelmann
, Olivia Ruffiner
Davos in den Startlöchern
Was Sie über das WEF 2023 wissen müssen
Erstmals seit Corona findet das Weltwirtschaftsforum in Davos wieder regulär statt. Wer kommt, worum es geht und was fehlt.
Fabienne Kinzelmann
Weltpolitik am WEF
Was die Bundesräte in Davos erreichen wollen
Mehr als 300 ausländische Ministerinnen und Minister kommen ans WEF. Wen treffen Keller-Sutter, Cassis, Parmelin und Co?
Andreas Valda
Handelsbeziehungen
US-Botschafter stellt der Schweiz Finanzabkommen in Aussicht
Im Interview mit der «Handelszeitung» kündigt Scott Miller weitere Abkommen an. Banking und Finance seien schon anvisiert, so Bidens Mann in...
Fabienne Kinzelmann
Interview
«Bundesrat müsste Beschlagnahmung von Oligarchen-Geldern in Betracht ziehen»
US-Botschafter Scott Miller über die Handelsbeziehung mit der Schweiz, sanktionierte Russen-Vermögen für die Ukraine und das WEF in Davos.
Fabienne Kinzelmann
Startup-Fonds des Bundes
Warum der Bundesrat den riesigen Geld-Topf für Startups hinauszögert
500 Millionen Franken sollte ein solcher Fonds erhalten. Jetzt hat der Bundesrat den Entscheid vertagt. Dafür gibt es gute Gründe.
Andreas Valda
79
80
81
82
...
250