Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Politik
Politik
Keine Lust auf Davos
Musk nennt das WEF «boring as fuck»
Der einflussreichste CEO der Welt kommt nicht ans Weltwirtschaftsforum (WEF) in die Schweiz. Nun sagt er auch, wieso.
Fabienne Kinzelmann
Naturkatastrophen
Bundesrat Cassis sichert Pakistan Unterstützung der Schweiz zu
Nach Überschwemmungen flüchteten acht Millionen Menschen aus ihren Dörfern in Pakistan. Bundesrat Ignazio Cassis verspricht Hilfe.
7,5 Milliarden, 15 Liegenschaften
Was macht die Schweiz mit dem ganzen Oligarchen-Geld?
Bislang hat die Schweiz russisches Vermögen nur gesperrt, nicht eingezogen. Was passiert damit?
Fabienne Kinzelmann
Automatischer Teuerungsausgleich
Die Gewerkschaften fordern Lohnerhöhungen
Die Gewerkschaften präsentieren ihre Forderungen für die Lohnverhandlungen: Vor allem Geringverdiener sollen mehr Geld erhalten.
Krawalle in Hauptstadt
Bolsonaro-Anhänger erstürmen brasilianischen Regierungssitz
Hunderte Anhänger von Ex-Präsident Jair Bolsonaro drangen die Gebäude ein. Der Vorfall weckt Erinnerungen an die Erstürmung des US-Capitols.
Im 15. Wahlgang gewählt
Kevin McCarthy ist neuer Sprecher des US-Repräsentantenhauses
Nach einem parteiinternen Machtkampf ist der Republikaner der neue Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses. Dieses war über Tage gelähmt...
SDA
Für 36 Stunden
Wladimir Putin kündigt im Ukraine-Krieg eine Waffenruhe an
Russlands Truppen sollen das Kämpfen in der Ukraine ab Freitagmittag unterbrechen: Machthaber Wladimir Putin verkündet eine Feuerpause.
Nach EU-Empfehlungen
Weitere EU-Staaten führen Testpflicht für Reisende aus China ein
Die EU bleibt weiterhin bei Empfehlungen für Einreisende aus China. Doch immer mehr Staaten preschen vor und führen die Testpflicht ein.
Freie Sicht
Die Zuwanderung senkt den Wohlstand
Die Personenfreizügigkeit senkt die Lebensqualität in der Schweiz. Ein aufrichtiger Diskurs dazu ist dringend nötig.
Reiner Eichenberger
US-Kongressdrama
McCarthy bekommt Rückendeckung von Trump
Der Ex-Präsident ruft die Republikaner zur Wahl des 57-Jährigen als Vorsitzender des US-Repräsentantenhauses auf. Es ist seine erste klare...
Treffen mit Russland?
Ukraines Vize-Aussenminister Melnyk spricht über Friedensgespräche in der Schweiz
In einem Interview äussert sich Andrij Melnyk sehr zurückhaltend über mögliche Verhandlungen mit Russland in der Schweiz Ende Februar.
Fabienne Kinzelmann
80
81
82
83
...
250