• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: A
  4. Auto
Alle Stichwörter

Auto

Mit 2'081 verkauften ZOE, Kangoo Z.E. und Master Z.E. verdoppelte Renault im vergangenen Jahr den Verkauf seiner Elektrofahrzeuge in der Schweiz. Allein die 1'804 Renault ZOE (plus 99 Prozent) machten 2019 mehr als 15 Prozent der gesamten PW-Verkaeufe von Renault in der Schweiz aus. Der ZOE ist damit auch das mit Abstand meistverkaufte Elektrofahrzeug unter den Volumenmarken. Weiterer Text ueber ots und www.presseportal.ch/de/nr/100001483 (PPR/obs/Renault Suisse SA/Jean-Brice Lemal)
E-Mobility
Der Rechner: Das sind die wahren Kosten eines Elektroautos
Wie ist die CO2-Bilanz der E-Autos und Verbrenner, wenn man das Gesamtpaket betrachtet? Und was kostet ein E-Kilometer? Der TCS hat die Daten.
Porsche Boxster
Testfahrt
Wie der «kleine Offene» Porsche rettete
Der Porsche Boxster wurde in seinen ­ersten Jahren gerne bespöttelt. Doch längst hat er sich vom 911 emanzipiert. Und der Firma die Existenz...
Dirk Ruschmann
Lithium
Invest
Rock Tech Lithium mit prall gefüllter Newspipeline
Beim Lithium-Unternehmen Rock Tech Lithium stehen wichtige Weichenstellungen an. Anleger setzen auf die Bekanntgabe erster Grossaufträge.
Georg Pröbstl
SCHWEIZ MAEGENWIL AUTOUNFALL
Mobilität
Im Tessin gibt es 20 Prozent mehr Autounfälle als im Landesschnitt
Sicher sind laut der Statistik von Axa Schweiz die Urner, Schaffhauser und Luzerner unterwegs.
Volvo arbeitet mit schwedischem Batteriehersteller zusammen
Auto
Volvo arbeitet mit schwedischem Batteriehersteller zusammen
Der zum chinesischen Geely-Konzern gehörende Autobauer und Northvolt wollen in Schweden ein Forschungs- und Entwicklungszentrum errichten.
Porträt des legendären Schweizer Formel-1-Piloten Jo Siffert.
Uhren
«Jo Siffert» – Uhren im Namen des legendären Vaters
Jo Siffert heisst die Uhrenmarke, die der Sohn des legendären Rennfahrers gegründet hat. Ein Ein-Mann-Betrieb im Schatten der grossen Brands.
Pierre-André Schmitt
Apple holt ehemaligen BMW-Manager
Autos
Apple holt ehemaligen BMW-Manager
Der Technologiekonzern Apple untermauert seine Ambitionen im Autobereich mit der Verpflichtung eines ehemaligen BMW-Managers, der zuletzt ein...
Autoprojekt: Ex-BMW-Manager wechselt zu Apple
News
Autoprojekt: Ex-BMW-Manager wechselt zu Apple
Apple will auch im Automobilgeschäft neu Geld verdienen. Für das Projekt stellt der US-Techkonzern nun einen weiteren Auto-Experten an.
Rohstoff Engpässe Mangel
Rohstoffe
Engpässe überall: Die Inflation im Untergrund
Karton, Pillen, Holz, Gummi, Occasionsautos, Mikrochips: Überall fehlt es an Nachschub. Was sind die Gründe? Was die Folgen?
Ralph Pöhner
Une rame de train a deux etages du TGV Lyria est photographie en gare CFF de Lausanne, lors de l'inauguration TGV Lyria 2020, ce mardi 5 novembre 2019 a Lausanne. Un train a deux etages, plus de 30% de places disponibles, du wifi: la nouvelle rame du TGV Lyria se veut "moderne et recente". Elle circulera entre les principales villes suisses et Paris des le 15 decembre. Les trajets ont egalement ete modifies. (KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi)
Umwelt
Wie hoch ist der CO2-Austoss beim Zug nach Paris wirklich?
Wer mit dem Zug nach Paris fährt, stösst bis zu 20 Mal weniger CO2 aus als mit dem Flugzeug. Doch ein solcher Vergleich ist komplexer.
Christian Wegner, 41 Jahre alt, hatte mit 24 die Idee, die ihn zum Millionär machte
Reichtum
Drei Wege: So wird man Millionär, ohne zu erben
Wie wird man Millionär? Drei, die es geschafft haben, erzählen. Der erste hatte eine Geschäftsidee, auf die jeder hätte kommen können.
Cornelia Karin Hendrich («Die Welt»)
Flixbus Stuttgart
Fernbusse
Flixbus sammelt 650 Millionen Dollar fürs Comeback nach der Pandemie
FlixMobility ist damit schon mehr als 3 Milliarden Dollar wert. Mit dem neuen Geld soll die weitere Expansion im Ausland finanziert werden.
19202122
...
66
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele