Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: B
Banken
Alle Stichwörter
Banken
Folgen
Abgang in Raten
CEO von Morgan Stanley will innerhalb der nächsten 12 Monaten zurücktreten
Seit Anfang 2010 ist James Gorman Chef der US-Grossbank. Nun gleist der 64-jährige Australier seine Nachfolge auf.
Kommentar
Die Bargeld-Initiativen sind ein Angriff auf die Freiheit, obwohl sie das Gegenteil behaupten
Es ist ein Fehler, dass der Bundesrat den Vorstoss aus dem Kreis der Corona-Skeptiker mit einem Gegenvorschlag adelt.
Michael Heim
Doch ein Konkursereignis?
CDS-Gremium muss nochmal zur Credit Suisse entscheiden
Wenn das Gremium sich für das Konkursereignis entscheidet, würde dies Auszahlungen auf alle Swaps auslösen, die an Schulden der CS gebunden...
Wall Street Journal berichtet
Deutsche Bank will Epstein-Prozess mit Zahlung von 75 Millionen beilegen
Das Finanzinstitut hatte zuvor die Abweisung der Klage beantragt.
Michelle Bereaux
Sie soll für Ermotti die CS-Integration zum Erfolg führen
Die Integration der CS in die UBS ist eine Herkulesaufgabe. Hierbei setzt Bankchef Ermotti auf eine Managerin, die bisher kaum einer kennt.
Holger Alich
Kommentar
Die Teuerung bleibt uns noch länger erhalten
Die Inflation ist jüngst überall gesunken. Doch man freue sich nicht zu früh.
Markus Diem Meier
Newsticker
Auch Ständeratsbüro will PUK zur CS-Krise einsetzen
Nach dem Nationalratsbüro hat auch das Ständeratsbüro grünes Licht gegeben.
Nach CS-Debakel
Expertengruppe durchleuchtet Rolle der Banken in der Schweiz
Ein Gremium soll sich Strategieüberlegungen für die Finanzstabilität der Schweiz machen. Karin Keller-Sutter hat die Gruppe eingesetzt.
Kurz erklärt
Rekordgewinn für die UBS: Was genau ist ein Badwill?
Ein neues Wort macht die Runde: Badwill. Oder warum es etwas «Schlechtes» ist, wenn die UBS einen Riesengewinn verbuchen kann.
Michael Heim
Erste Zahlen
UBS winkt dank CS-Übernahme Sondergewinn von 35 Milliarden Dollar
Dank des Kaufs der CS wird die UBS im aktuellen Quartal ein Rekordergebnis einfahren. Die erste Rechnung enthält aber noch grosse Lücken.
Holger Alich
Unbedingte Genehmigung
UBS erhält von der EU wohl Freigabe für CS-Übernahme
Laut Bericht soll die EU-Kommission der UBS die unbedingte Genehmigung für den Kauf der Konkurrentin erteilen. Die Banken äussern sich nicht.
Crowdlending
Kreditplattform CG24 verzeichnet hohe Ausfälle
Der Crowdlending-Pionier hat Kredite über 18 Millionen Franken als Ausfall deklariert. Experten befürchten negative Folgen für ganze Branche.
Holger Alich
112
113
114
115
...
237