• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

QR-Rechnung: Erleichtert Banküberweisungen
Instant Payment
Geldüberweisungen sollen endlich schneller werden
Ab 2024 müssen Schweizer Banken Zahlungen in Echtzeit abwickeln können. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg, wie ein Test zeigt.
Michael Heim
epa07704878 A general view of signage of the Deutsche Bank in New Delhi, India, 09 July 2019. The Deutsche Bank has announced that it will cut approximately 18,000 jobs worldwide in a restructure that will discard its global equities business and scale down its investment bank. EPA/RAJAT GUPTA
Nach CS-Debakel
Die Deutsche Bank zielt auf Asiens Reiche ab
Das Institut möchte vom Beinahekollaps der CS profitieren. Die Einnahmen aus dem Vermögensgeschäft in Asien sollen sich bis 2027 verdoppeln.
Aymo Brunetti
Aymo Brunetti
«Die UBS ist gut beraten, Teile abzuspalten»
Der Professor für Volkswirtschaftslehre und Vater des Too-big-to-fail-Gesetzes sieht mit Skepsis die Entstehung einer Superbank in der Schweiz.
Peter Rohner
 Hong Kong Global Financial Leaders Investment Summit Chairman and Chief Executive Officer of Goldman Sachs, David Solomon speaking at Panel 1 Navigating Through Uncertainty, during the Hong Kong Global Financial Leaders Investment Summit on November 2, 2022 in Hong Kong, China. The Global Financial Leaders Investment Summit is held today in Hong Kong. Hong Kong Hong Kong PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xVernonxYuenx originalFilename: yuen-hongkong221102_npCaP.jpg
Kolosse der Wall Street
Bank of America verdient mehr, Goldman Sachs weniger
Die beiden US-Grossbanken legen sehr unterschiedliche Quartalszahlen vor. Goldman Sachs spürt die Flaute im Investmentbanking.
The GAM logo pictured in an office at the Prime Tower, a skyscraper, where the pure play asset management group GAM is headquartered, in Zurich, Switzerland, on March 13, 2017. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Berichte bestätigt
Britische Liontrust will Schweizer Fondshaus GAM kaufen
Berichte, wonach er den kriselnden Konkurrenten aus Zürich übernehmen will, sind wahr, so der Fondsmanager aus Grossbritannien. Die Zeit...
Apple Card’s new high-yield Savings account is now available, offering a 4.15 percent APY
Mit Goldman Sachs
Apple startet ein Sparbuch mit fetten 4,15 Prozent Zinsen
Gemeinsam mit Goldman Sachs lanciert Apple ein Sparkonto. Gebühren gibt es keine, Mindestguthaben ist auch nicht erforderlich.
Die Credit Suisse Filiale in Biel (Symbolbild).
Newsticker
Credit Suisse erhöht Zinsen auf Sparkonten
Die Grossbank Credit Suisse zieht nach und erhöht die Zinsen auf ihre Sparkonten. Per 1. Mai werden die Guthaben auf CS-Sparkonten bis zu einer...
SDA
Ein Mann trägt einen "Liquidate Criminal Suisse + Banksters Assets" während der CS-Generalversammlung Anfang April. Der Kollaps der Grossbank hat das Vetrauen in die Schweizer Wirtschaft einbrechen lassen.
Swiss Economy Reputation Index
CS-Kollaps lässt Vertrauen in die Schweizer Wirtschaft einbrechen
Der Reputationsverlust in die Schweizer Wirtschaft ist so hoch wie nie zuvor. Ein grosser Anteil davon verantworte die Credit Suisse.
Für die Credit Suisse ist Indien ein wichtiger Markt – für die UBS bislang nicht.
Newsticker
UBS darf zurückgekaufte Aktien für Credit-Suisse-Übernahme verwenden
Die UBS will einen Teil der zurückgekauften eigenen Aktien für die Finanzierung der geplanten Credit-Suisse-Übernahme verwenden.
John Elkann (rechts), Vorstandsvorsitzender von Stellantis, Ferrari und Exor, spricht mit Sergio p. Ermotti, Verwaltungsratspraesident von Swiss Re, vor der Diskussion im Rahmen des Schweizer Instituts fuer Auslandforschung an der Universitaet Zuerich am Dienstag, 15. November 2022 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Sergio Ermottis Konzernleitung
So könnte das Spitzenteam der neuen UBS aussehen
Die Kaderleute der Credit Suisse haben nach der Übernahme durch die UBS schlechte Karten bei der Besetzung der Topjobs.
Stefan Barmettler, Holger Alich
Swiss bank Credit Suisse Chairman Axel P. Lehmann, center, leaves the stage after theannual shareholders' meeting of the Swiss banking group on Tuesday, April 4, 2023 in Zurich, Switzerland. Swiss Bank Credit Suisse was rescued in a three billion dollars purchase by its Swiss rival UBS in a government-backed deal. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Nach Bonus-Verbot
Konkurrenten locken CS-Banker mit Antrittsprämien
Der Bund hat Top-CS-Bankern die Boni gestrichen. Konkurrenten locken nun Topleute damit, diese Boni auszuzahlen. Die UBS gerät unter Zugzwang.
Holger Alich
 Paradeplatz Grossbanken UBS Credit Suisse, 1. August Flaggen, Zuerich, Schweiz *** Paradeplatz Big Banks UBS Credit Suisse 1 August Flags Zuerich Switzerland
Umfrage
Sollten Grossbanken wie die UBS viel mehr Eigenkapital halten?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
112113114115
...
227
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele