Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: B
Banken
Alle Stichwörter
Banken
Folgen
Wegen Liontrust-Deal
Kritische GAM-Aktionäre wollen Beteiligung ausbauen
Eine Gruppe um den Milliardär Xavier Niel möchte mehr als 10 Prozent an der GAM halten. Der Verkauf an Liontrust soll so erschwert werden.
CS-Übernahme
Ständeratskommission spricht sich für PUK aus
Ein Vorentscheid für eine PUK wegen dem CS-Ende ist gefallen. Auch in der kleinen Kammer zeichnet sich eine Mehrheit für eine Untersuchung ab.
Kapitalquote falsch berechnet
EZB büsst Goldman Sachs mit 6,6 Millionen Euro
Weil die Bank für die Europasparte die Kapitalquoten erneut falsch angegeben hat, erhält sie eine Busse. Die EZB bemängelt das...
Verstärkungen in den USA
Top-Banker verlassen Barclays und heuern bei UBS an
Die Schweizer Grossbank wirbt dem britischen Geldhaus Personal in den USA ab. Bereits im April verstärkte sie sich mit...
Der grosse Überblick
Es lohnt sich wieder, Sparzinsen zu vergleichen
In den letzten Wochen haben viele Banken ihre Zinssätze angehoben. Doch die Unterschiede sind gross.
Michael Heim
Fed «hat noch viel zu tun»
US-Notenbanker dämpfen Zinssenkungsfantasie
US-Währungshüter dämpfen mit Blick auf die hartnäckige Inflation Spekulationen auf eine Zinssenkung im laufenden Jahr.
Manager sind verärgert
GAM kürzt den Bonuspool auf Null
Der Vermögensverwalter will Kosten eindämmen. Mit Ausnahme der vertraglichen Boni für Portfoliomanager wurde der Bonuspool auf Null reduziert.
Morning Call
«Der britischen Wirtschaft geht es gar nicht gut»
Themen im Morning Call waren die jüngsten Inflationsdaten und die Reaktion der Märkte – sowie der Eurovision Song Contest.
Christoph Mäder
«Wir dürfen das Work-Life-Thema nicht über alles stellen»
Der Economiesuisse-Präsident warnt vor Aktivismus der Politik bei der Neuausrichtung der UBS – und vor Teilzeitarbeit von Studierten.
Stefan Barmettler
Grossbanken-Fusion
Ermotti eröffnet das Rennen um die Topjobs
In der UBS-Belegschaft herrscht Verunsicherung. Immer mehr wird klar: Auch Bankerinnen und Banker der UBS müssen um ihre Jobs zittern.
Holger Alich
, Michael Heim
Interview mit UBS-Chef Sergio Ermotti
«Alle Optionen sind auf dem Tisch»
Schädliches Wahlkampf-Getöse, zähe Fusionspläne und harter Stellenabbau: In seinem ersten öffentlichen Auftritt seit der Übernahme (siehe Video oben)...
Pamela Beltrame
Verfahren verzögert sich
Der Fall Raiffeisen findet erst nächstes Jahr seine Fortsetzung
Das Strafverfahren gegen die Ex-Raiffeisen-Spitze zieht sich in die Länge. Das Zürcher Obergericht wird das Verfahren im Juli 2024 beginnen.
113
114
115
116
...
237