• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Newly appointed Group Chief Executive Officer of Swiss Bank UBS Sergio P. Ermotti attends news conference in Zurich, Switzerland on Wednesday, March 29, 2023. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
«Stärker denn je»
Bei der UBS herrscht demonstrativer Optimismus trotz enttäuschenden Zahlen
Die UBS vermeldet einen geringeren Gewinn, Neugeldzuflüsse und einen Ausblick auf die CS-Integration. Die Aktie taucht im frühen Handel.
Markus Diem Meier
Foto Manuel Geisser 17.04.2023 Bankenplatz Schweiz, Bild : Bank UBS und Credit Suisse. Logo Schriftzug *** Photo Manuel Geisser 17 04 2023 banking center Switzerland, picture bank UBS and Credit Suisse logo writing
Umfrage
Haben Sie von der Credit Suisse zur UBS gewechselt?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
A woman looks at a screen at the entrance of the headquarters of the Swiss bank UBS in Zurich, Switzerland, on Friday, March 24, 2023. (KEYSTONE/Michael Buholzer).
Rückstellungen belasten
Die UBS enttäuscht beim Gewinn –  die Aktie taucht um über 4 Prozent
Die UBS hat im letzten Quartal weniger verdient als im Vorjahr und verzeichnet Neugeldzuflüsse. Zu Börsenbeginn verliert die UBS-Aktie...
Die Zürcher Kantonalbank lässt laut ihrem Präsidenten Jörg Müller-Ganz ihr Gehaltsmodell überprüfen. (Archivbild)
Lohn und Gewinnbeteiligung
Die Zürcher Kantonalbank überprüft ihr Vergütungsmodell
Wenn die Bank am Gehaltsmodell etwas ändere, dann nicht nur den Lohn des CEO, sondern das gesamte Vergütungsmodell aller Mitarbeitenden.
A person walks past a logo of the Swiss bank Credit Suisse in Zurich, Switzerland, on Friday, March 24, 2023. (KEYSTONE/Michael Buholzer).
Wechsel zu Truist Financial
Credit Suisse verliert weiteren Topbanker an Konkurrenz
Der Managing Director Chris Sanger wechselt von der Schweizer Bank zum US-Institut Truist Financial. Er ist einer von vielen Abgängen.
Kommentar Stefan Barmettler
Kommentar
Die Credit Suisse war am Ausbluten
Für die rasche Rettung durch Bund, Nationalbank und UBS gab es keine Alternative. Die CS hätte sonst ihre Bücher deponieren müssen.
Stefan Barmettler
Christian Bluhm UBS
Karrierewechsel abgeblasen
Christian Bluhm wird doch nicht Profifotograf – und bleibt UBS-Risikochef
Der promovierten Mathematiker wollte eigentlich Fotograf werden, weil er es offenbar mit Ralph Hamers nicht konnte. Nun bleibt er bei der UBS.
Stefan Barmettler
People walk past the headquarters of the Swiss bank Credit Suisse at Paradeplatz in Zurich, Switzerland, on Friday, March 24, 2023. (KEYSTONE/Michael Buholzer).
Quartalsabschluss
Der Credit Suisse fliessen noch einmal 61 Milliarden Franken ab
Die Grossbank schreibt 12 Milliarden Franken Gewinn. Ohne die Umwandlung der AT1-Anleihen wäre es ein Milliardenverlust.
Michael Heim
Logo Morning Call
Morning Call
«Die Amerikaner können jeden Misserfolg zu einem Erfolg umfunktionieren»
Die Themen im aktuellen Morning Call sind: Chinas Wirtschaft, Philipp Hildebrand, der CS-Kundenabfluss und der Raketenstart von SpaceX.
Axel Lehmann, Chairman Credit Suisse, Colm Kelleher, Chairman UBS, Swiss Finance Minister Karin Keller-Sutter, Swiss Federal President Alain Berset, Thomas J. Jordan, Chairman Swiss National Bank, Marlene Amstad, President FINMA, and Andre Simonazzi, chief communication Swiss government
Mega-Verlust erwartet
Credit Suisse legt womöglich letztes Quartalsresultat vor
Der womöglich letzte Quartalsbericht der historischen Grossbank wird wohl weitere Verluste ausweisen. Analysten rechnen mit 700 Millionen...
Yves-Alain Sommerhalder
Verstärkung für die Vermögensverwaltung
Ex-CS-Topmann Sommerhalder heuert bei der UBS an
Die UBS beginnt damit, erfahrene CS-Leute zu engagieren, um die Integration der beiden Banken zum Erfolg zu führen.
Holger Alich
The GAM logo pictured in an office at the Prime Tower, a skyscraper, where the pure play asset management group GAM is headquartered, in Zurich, Switzerland, on March 13, 2017. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
«FT»: Übernahmegespräche
Die Zürcher Kantonalbank zeigte offenbar Interesse an GAM
Die Staatsbank und der Vermögensverwalter führten laut einem Medienbericht Übernahmegespräche. Auch weitere Institute sind an GAM interessiert.
124125126127
...
241
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele