• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Lehmann
Übernahme der CS
Auch der UBS drohen milliardenschwere Abflüsse
Die CS wird übernommen, weil Kundinnen und Kunden Reissaus nahmen. Doch die UBS könnte das gleiche Schicksal ereilen.
Holger Alich
Nationalbank Frauen
SNB, UBS, Publica, BVK
Wo auf dem Schweizer Finanzplatz die Frauen fehlen
Mit Andréa Maechler verliert die SNB die einzige Frau in der Leitung. Auch bei anderen Pfeilern des Finanzplatzes fehlen weibliche Kader.
Die Credit Suisse Filiale beim Bahnhofplatz in Burgdorf, am Mittwoch, 22. Maerz 2023. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Abschreibung von Hochrisiko-Papieren
Fonds verzichten auf Klage wegen AT1-Anleihen der CS
Eigentlich wollte ein Lobbygruppe von Anleihe-Fondshäusern gegen die Abschreibung der CS-Hochrisiko-Papiere vorgehen. Dazu kommt es nicht.
The illuminated logos of the Swiss banks Credit Suisse and UBS are seen on buildings in Zurich, Switzerland on Saturday, March 18, 2023. (KEYSTONE/Michael Buholzer).
Banker vorgeladen
USA verdächtigen Credit Suisse und UBS der Umgehung von Russland-Sanktionen
Die Schweizer Grossbanken sind im Fokus von US-Ermittlungen. Sie sollen russischen Oligarchen geholfen haben, die Sanktionen zu umgehen.
Paradeplatz square with the tram stop "Paradeplatz and the headquarters of the two Swiss banks UBS, left, and Credit Suisse, right, in Zurich, Switzerland, on February 4, 2019. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Der Paradeplatz mit Tramstation "Paradeplatz und dem Hauptsitz der Schweizer Grossbanken UBS, links, und Credit Suisse, rechts, am 4. Februar 2019 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Behörden machen Tempo
Kauf der Credit Suisse soll in einem Monat durch sein
Jetzt geht es schnell: Laut einem Bericht soll die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS innert weniger Wochen über die Bühne gehen.
[GESTELLTE AUFNAHME/SYMBOLBILD] Eine Frau bezieht am Postomat der Poststelle am Baerenplatz in Bern Geld, aufgenommen am 16. Juli 2012. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Nach SNB-Entscheid
Mehrere Banken erhöhen Kontozinsen
Schweizer Geschäftsbanken reagieren auf den Zinsschritt der SNB. Sie erhöhen ihrerseits die Zinsen für die Kundschaft. Eine Übersicht.
Ohne höhere Leitzinsen geht es nicht: SNB-Chef Thomas Jordan am Donnerstag vor den Medien.
Höherer Leitzins
Zinserhöhung war laut SNB «absolut notwendig»
Beim Zinsentscheid habe die SNB auch die Situation der Banken beurteilt, so Chef Thomas Jordan. Die Inflation müsse aber weiter bekämpft...
Swiss National Bank's (SNB) Chairman of the Governing Board Thomas Jordan, center, Vice Chairman of the Governing Board Martin Schlegel, left, and Member of the Governing Board Andrea Maechler, right, arrive to a media briefing of the Swiss National Bank in Zurich, Switzerland, on Thursday, March 23, 2023. (KEYSTONE/Michael Buholzer).
Trotz Banken-Desaster
Darum dreht die SNB weiter an der Zinsschraube
Trotz der Bankenkrise strafft die SNB die Geldpolitik weiter. Das ist nachvollziehbar, weil der Frankenzins wenig mit der Krise zu tun hat.
Peter Rohner
Die Credit Suisse Filiale beim Bahnhofplatz in Burgdorf, am Mittwoch, 22. Maerz 2023. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Streit nach Bankenbeben
Bankenaufsicht kann Abspaltung der CS Schweiz verordnen
Politikerinnen und Politiker fordern, das Schweiz-Geschäft der CS zu verselbstständigen. Juristisch sei das machbar, sagt der...
Andreas Valda
Urban Angehrn, Direktor FINMA, spricht waehrend der Jahresmedienkonferenz der Eidgenoessischen Finanzmarktaufsicht FINMA, am MIttwoch, 5. April 2022 in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Nach Kritik aus dem Ausland
Finma rechtfertigt Abschreibung von Hochrisiko-Anleihen der CS
Die Notverordnung habe sie zu diesem Schritt ermächtigt, so die Schweizer Finanzmarktaufsicht. Insbesondere aus dem Ausland gab es Kritik.
Paradeplatz, Credit Suisse, Zuerich, Schweiz, *** Paradeplatz Credit Suisse Zuerich Switzerland
Über 1 Milliarde wert
Was mit dem Prestigebau der Credit Suisse am Paradeplatz passiert
Die UBS schluckt die Credit Suisse. Ein Filialsterben droht und die Frage drängt sich auf: Was geschieht mit dem noblen Zürcher Hauptsitz?
Marc Bürgi
epa06899820 (FILE) - The skyline of Singapore's financial district is reflected in a lotus pond at the ArtScience Museum in Singapore, 06 June 2018 (reissued 20 July 2018). According to media reports, Hackers have gained access to health data of about 1.5 million people who had visited hospitals in Singapore between 2015 and 2018. EPA/WALLACE WOON
«In Singapur knallen die Korken»
Verliert die Schweiz nach CS-Kollaps die Topposition in der Vermögensverwaltung?
Das Ende der Credit Suisse und die Rettungsaktion dahinter hat viel Vertrauen zerstört. Andere Finanzzentren könnten das Alpenland nun...
125126127128
...
227
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele