• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Banken
Alle Stichwörter

Banken

Der Swisscanto Pensionskassen-Monitor beruht auf den Daten der Umfrage «Schweizer Pensionskassen» von Swisscanto der Zürcher Kantonalbank.
Starke Geldzuflüsse
Das sagt die ZKB-Führung zum CS-Effekt
Die Zürcher Kantonalbank hat im vergangenen Jahr zum ersten mal die Milliardenmarke geknackt. Kunden stürmen die Bank mit Neugeld.
Holger Alich
Vincent Kaufmann, Direktor Ethos, an einer Medienkonferenz in Zuerich, am Donnerstag, 29. September 2016. Seit zwei Jahren muessen kotierte Schweizer Unternehmen bindende Abstimmungen zur Verguetung der Fuehrungsinstanzen durchfuehren. Diese Bestimmungen haben gemaess der am Donnerstag veroeffentlichten Studie der Anlagestiftung Ethos den Druck auf die Verwaltungsraete stark erhoeht. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Anlagestiftung zu Credit Suisse
«Wir wollen mehr Informationen zum Deal mit Michael Klein»
Vincent Kaufmann, Chef der Anlagestiftung Ethos, fordert von der CS, dass sie Details zum Kauf der Beratungsfirma M. Klein & Co publiziert.
Stefan Barmettler
Emblem der Credit Suisse bei der Filiale Schaffhausen unmittelbar beim Bahnhof. Schaffhausen, Schweiz, 06.11.2022
Newsticker
CS-Bonustopf wird nach Verlustjahr um 50 Prozent gekürzt
Die CS-Angestellten erhalten deutlich tiefere Boni. Die Geschäftsleitung geht sogar leer aus.
Kommentar
Dieses Jahr entscheidet sich das Schicksal der CS
Gelingt es der Credit Suisse nicht, dass ihr Kundinnen und Kunden in diesem Jahr wieder Geld anvertrauen, ist ihre Eigenständigkeit in Gefahr.
Holger Alich
Holger Alich
Glückliche Bänker bleiben länger im Unternehmen
Goodies für Mitarbeitende
Deshalb ist die Bankbranche ein Vorbild für andere
Vaterschaftsurlaub, Kinderbetreuung, Gesundheit oder Pensionskasse – Banken nehmen mit ihren Benefits für Mitarbeitende eine Vorreiterrolle...
Yannick Dousse, Tina Fischer
 Logo der Schweizer Bank Credit Suisse beim Zürcher Paradeplatz. Zürich, Schweiz, 29.10.2022
Milliardenverlust
Abflüsse bei CS schlimmer als erwartet – Aktie schmiert um 15 Prozent ab
Die CS vermeldet den grössten Verlust seit der Finanzkrise. Das Management versucht sich in Optimismus.
Michael Heim, Holger Alich
Die Credit Suisse erleidet 2022 Riesenverlust und hohen Abfluss von Kundenvermögen (Archivbild)
News
Credit Suisse schreibt für 2022 hohen Milliardenverlust
Die Credit Suisse schliesst das Jahr 2022 nach weiteren tiefroten Zahlen im vierten Quartal mit einem hohen Milliardenverlust ab. Zudem hat die in...
SDA
Portrait des Investmentbanking-Chefs der Credit Suisse Michael Klein
«Keinen guten Ruf»
Darum ist dieser Banker ein Risiko für die Credit Suisse
Michael Klein soll die US-Investmentbank CS First Boston, die die Credit Suisse abspalten will, glänzen lassen. Doch der Banker ist umstritten.
Holger Alich
Knapp ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine bescheinigt die EZB-Bankenaufsicht den Geldhäusern in der Eurozone eine stabile Lage, mahnt sie aber zur Vorsicht. (Archivbild)
Newsticker
EZB-Aufseher mahnen Banken trotz stabiler Lage zur Vorsicht
Die Bankenaufsicht der Europäischen Zentralbank hält für dieses Jahr die Kapitalanforderungen für die Institute insgesamt etwa konstant.
Oswald Grübel
Investieren an der Börse
«Für Aktionäre und Aktionärinnen der Credit Suisse ist das ein Hohn»
Bankerlegende Oswald Grübel sagt, was er von der Kapitalerhöhung der Grossbank hält – und wie man sein Geld an der Börse richtig investiert.
Carmen Schirm-Gasser
Foto Manuel Geisser 24.02.2022 Schweizer Privatbank Vontobel Zürich *** Photo Manuel Geisser 24 02 2022 Swiss Private Bank Vontobel Zurich
Gewinnrückgang
Wie die britische Regierung Vontobel die Zahlen zerschiesst
Die Bank muss hohe Abflüsse ausweisen. Ein Grund dafür war das Finanzchaos, das die alte britische Regierung angerichtet hatte.
Holger Alich
The logo of Swiss bank Credit Suisse is seen at their headquarters in Zurich, Switzerland on Thursday, October 27, 2022. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Ab April
Credit Suisse zahlt einigen Bankern ihre Boni in Raten
Neues Ungemach bei der Credit Suisse: Die Bank wird einigen ihrer Banker auf Junior- und mittlerer Ebene die Boni in Raten auszahlen. 
153154155156
...
236
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele