• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Betrug
Alle Stichwörter

Betrug

Gegen Cyberkriminalität hilft am besten ein ausgeklügeltes IT-Sicherheitskonzept.
Betrüger, Fälscher & Co.
Cybercrime profitiert von neuen Maschen und alten Fehlern
Cyberkriminalität wird immer arbeitsteiliger und internationaler. Mangelnde IT-Sicherheitsstandards spielen den Betrügern in die Karten.
Michaela Geiger
Finanzielle Notlagen und andere schwierige Lebenslagen können dazu führen, dass Menschen kriminell werden.
Schwachstelle Mensch
Grösste Schäden durch schwarze Schafe im eigenen Unternehmen
Die Gefahr durch krimininelle Mitarbeitende wird unterschätzt. Der typische Täter im Betrieb ist männlich, rund 45 und im mittleren Kader. 
Michaela Geiger
12.12.2022, Bayern, München: Der frühere Wirecard-Vorstandschef Markus Braun betritt am zweiten Verhandlungstag den Gerichtssaal. Verhandelt wird in einem unterirdischen Sitzungssaal neben der JVA München-Stadelheim. Der Fall ist der mutmaßlich größten Betrugsfall der deutschen Nachkriegsgeschichte. Foto: Peter Kneffel/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Achtung, Betrug!
Das können Anlegerinnen und Anleger von Skandalen wie Wirecard, Theranos und FTX lernen
Finanzhochstapler hinterlassen einen gigantischen Schaden. Dabei agieren sie häufig nach dem gleichen Muster. Welches sind die Parallelen?
Marc Iseli , Tim Höfinghoff
Betrug
D&O-Versicherung
Versicherer schreiben mit Manager-Haftpflicht schwarze Zahlen
Gemäss dem deutschen Branchenverband GDV sind die Anbieter von Manager-Haftpflicht-Versicherungen in die Gewinnzone zurückgekehrt.
HZ Insurance
US-Schachspieler Hans Niemann in Riga
Betrugsvorwürfe
Harter Kampf der Superhirne: So taktieren Schachspieler um Millionen
Nur wenige Schachspieler machen mit ihrem Talent das grosse Geld. Umso härter ist der Wettbewerb zwischen den Talenten, wie der Skandal um Hans...
Michael Hotz
Betrug Versicherungsbetrug
Kriminalität
Allianz kämpft mit KI gegen zunehmenden Versicherungsbetrug
Die Allianz rechnet mit einem Anstieg beim Versicherungsbetrug um 35 Prozent. Zur Prävention setzt sie auf künstliche und menschliche...
HZ Insurance
SCHWEIZ RAIFFEISEN VINCENZ PROZESS
Betrug
Schriftliches Vincenz-Urteil: Statt Sommer wird es November
Die schriftliche Urteilsbegründung im Fall von Pierin Vincenz und Beat Stocker kommt mit einigen Monaten Verzögerung.
Stefan Barmettler
shield with key inside on blue background The concept of cybersecurity the Internet
Digital Business
Zertifizierung mit kleinen Hindernissen
Mehr Sichtbarkeit und Brand Safety, weniger Ad Fraud in der Online-Werbung.
Medizinisches Marihuana in den Cannabis-Pflanzen vor der Ernte in einem Labor.
Plattform in Kritik
Schweizer Kleinanleger verlieren Vermögen bei Cannabis-Betrugsfall
Viele Schweizerinnen und Schweizer träumten von Megarenditen im Cannabis-Business. Nun sind sie wohl einem grossen Schwindel aufgesessen. Das Geld...
Die Opfer wurden durch das Unternehmen Next-Gen mit hohen Gewinnversprechen geködert. (Themenbild)
Newsticker
US-Behörden erstatten 380'000 Dollar an Betrogene in Schweiz zurück
Die US-amerikanische Konsumentenschutzbehörde (FTC) wird Personen in der Schweiz, die durch die Firma Next-Gen betrogen wurden, insgesamt 380'000...
sda
Occupational Fraud - Betrug am Arbeitsplatz
Wirtschaftskriminalität
Betrug am Arbeitsplatz beschäftigt auch Versicherer
Auch Versicherer sind vor Betrug am Arbeitsplatz nicht gefeit. Das zeigt der Report 2022 des Swiss Chapters der Association of Certified Fraud...
HZ Insurance
Pascal Stirnimann, Leiter Revision des Bundesamt fuer Verkehr, spricht ueber das neue Aufsichtskonzept zu den Subventionen im oeffentlichen Verkehr, am Montag, 6. Mai 2019, in Ittigen. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Rochade
Postautoskandal-Aufklärer wird Chef der Eidgenössischen Finanzkontrolle
Der Bundesrat wählt Pascal Stirnimann zum neuen Chef der Eidgenössischen Finanzkontrolle. Er wurde bekannt, weil er gegen den Subventionsbetrug bei...
Andreas Valda
1234
...
7
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele