• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: B
  4. Bier
Alle Stichwörter

Bier

Beer bottles are stacked on a rack at the liquor store Drinks of the World at ShopVille, Zurich main station, in Zurich, Switzerland, on November 3, 2014. (KEYSTONE/Christian Beutler)Bierflaschen eingereiht in einem Gestell im Spirituosenladen Drinks of the World im ShopVille am Haupbahnhof Zuerich am 3. November 2014. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Flaschenknappheit
Zurück zur Mehrwegflasche? Es gibt gute Gründe für die Bierdose
Bierflaschen sind derzeit knapp. Brauer und Nationalrat Alois Gmür fordert darum die Rückkehr zum Mehrweg. Doch so einfach ist die Rechnung...
Michael Heim
Archivbild: Herbert Bolliger, Praesident der Generaldirektion Migros, goennt sich ein alkoholfreies Bier nach der Medienkonferenz in Zuerich am Mittwoch, 5. April 2006. Die Preise fuer Migros-Produkte sanken 2005 im Schnitt um 1,2 Prozent. Der Konzerngewinn nahm dennoch um 28 Prozent zu. 1'223 Stellen wurden abgebaut. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella)
Migros
Vor der Alkoholabstimmung: Migros hat Bierangebot stark ausgebaut
Plötzlich verdoppelt die Detailhändlerin die alkoholfreien Biersorten im Sortiment. Mit der Abstimmung habe das nichts zu tun. Oder etwa doch?
Michael Heim
Budweiser-Brauer AB Inbev profitiert von höheren Bierpreisen
Newsticker
Budweiser-Brauer AB Inbev profitiert von höheren Bierpreisen
Die weltgrösste Bierbrauerei AB Inbev hat im ersten Quartal wie viele Konkurrenten von steigenden Bierpreisen profitiert. Der Umsatz legte um acht...
sda
ARCHIV - ILLUSTRATION - Schaum auf einem Bierglas, aufgenommen am 13.01.2014 in Köln (Nordrhein-Westfalen). Das umstrittene Herbizid Glyphosat ist weiterhin in deutschem Bier nachweisbar. Allerdings gehen die gemessenen Rückstände des Unkrautbekämpfungsmittels zurück. (zu dpa "Wieder Glyphosat in Bier gefunden - aber Menge gesunken" vom 24.08.2017) (KEYSTONE/DPA/A4014/_Marius Becker)
Swiss Beer Award
Das sind die besten Brauereien 2022
An den Swiss Beer Awards wurden die besten Schweizer Biere ausgezeichnet. Wir zeigen, welche Brauerei die meisten Medaillen abholen konnte.
Michael Heim
David Duchovny
Ukraine-Krieg
Russland wird zur Hypothek für Carlsberg
Der dänische Biergigant Carlsberg hatte einst grosse Pläne für Russland. Jetzt droht sogar die Herabstufung der Bonität.
Ein Mitarbeiter der Brauerei Feldschloesschen in Rheinfelden
Beste Arbeitgeber
Innovation mit Tradition verbinden
Feldschlösschen nutzte die Krise als Chance und erreicht mit seinem Engagement den 10. Rang im Ranking der besten Arbeitgeber 2022.
Susanne Wagner
Bünzli Büx: Ein Bier der Brauei Locher, Appenzell
Bier
Bier aus Schweizer Rohstoff: Schwieriger, als man glaubt
Appenzeller und Coop lancieren ein Bier aus Schweizer Gerste. Dahinter stehen Bemühungen, endlich wieder Malz in der Schweiz herzustellen.
Michael Heim
Bier und Wein, so soll es sein. Wir stossen an. (Symbolbild)
Apéro-Kolumne
Ein Hoch auf das Dosenbier!
Dosenbier ist auf dem Vormarsch – und verändert seinen Charakter. Statt Schüttbier wird zunehmend Edelstoff in Büchsen verkauft. Und das macht...
Michael Heim
Mit dem Gesetz über die Ziele im Klimaschutz und Fördermassnahmen will das Parlament das Ziel "Netto Null" bis 2050 erreichen, das die Gletscher-Initiative fordert. (Archivbild)
Newsticker
Gastronomiebeschränkungen lassen deutschen Bierabsatz abstürzen
Geschlossene Kneipen und Restaurants haben den deutschen Brauereien in der Corona-Krise herbe Absatzverluste beschert. Doch auch ohne Pandemie ist...
sda
Apéro
Das wahre Weihnachtsbier
Was ist Weihnachtsbier und was bloss Behauptung? Wir haben degustiert – und einen würdigen Sieger gefunden.
Michael Heim
Michael Heim
Das Beau-Rivage Palace in Lausanne ist von GaultMillau zum zweiten Mal nach 2007 zum "Hotel des Jahres" ausgezeichnet worden. (Archivbild)
Newsticker
Durststrecke für Schweizer Bierbrauer hält an
Seit der Corona-Pandemie wird merklich weniger Bier getrunken. Auch das Braujahr 2020/21 brachte den Schweizer Brauereien keine Abkehr von ihrer...
sda
Tessiner ist der beste Biersommelier der Schweiz
Newsticker
Tessiner ist der beste Biersommelier der Schweiz
Der Tessiner Giuliano Genoni ist der beste Biersommelier der Schweiz. Er hat sich am Samstag an den Schweizermeisterschaften in Bern gegen 27...
sda
3456
...
9
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele