Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: C
China
Alle Stichwörter
China
Folgen
Welthandel
Chinas Exporte kletterten im August um über 25 Prozent
Die Erwartungen der Analysten wurden damit übertroffen. Die von Covid-19 gestörten Lieferketten wirkten sich nicht stark auf die Zahlen aus.
Banken
Credit Suisse wirft Ai Weiwei raus – der Künstler wehrt sich
Auch das neue Kulturmuseum M+ in Hongkong wirft Arbeiten des chinesischen Starkünstlers aus der Eröffnungsausstellung. Nun protestiert Ai...
Luxus
Chinesischer Star bricht mit Audemars Piguet
Ein falscher Satz wird Audemars-CEO François-Henry Bennahmias zum Verhängnis. Es ist ein Muster für die vielen Fallstricke im Geschäft mit...
Rohstoffe
Abhängigkeit von China: EU will Seltene Erden selber herstellen
Die aufwendige Förderung Seltener Erden liegt bisher grösstenteils in den Händen Chinas. Die EU und auch die USA wollen dies ändern.
Konjunktur
Mea maxima culpa: Wie Konzerne in China um Vergebung bitten
Von Apple bis UBS: Es gibt Dutzende Beispiele, wie sich westliche Firmen in China der Political Correctness fügen, die dort diktiert wird.
Gabriel Knupfer
Popkultur
China geht massiv gegen Stars und die «chaotische Fan-Kultur» vor
Die kommunistische Partei verstärkt ihren Griff über Film, Musik und Fernsehen. Auslöser sind mehrere Skandale um Stars des Showbusiness.
Uhren
CVC verhandelt über Teilverkauf von Breitling
Breitling-Besitzerin CVC zieht eine Teilverkauf der Aktien in Betracht. Der neue Investor soll zum langfristigen Geschäftspartner werden.
China
«Kein Paradies mehr für Kapitalisten»
Chinas Führung redet von «barbarischem Wachstum» und geht gegen seine Tech-Konzerne vor. Was bezwecken die Schläge gegen Alibaba, Tencent & Co?
Politik
Luxusgüter bleiben ein gutes Geschäft
Die Versuche der chinesischen Führung, den Wohlstand künftig besser zu verteilen, haben den Luxusgütervaloren zugesetzt.
Karine Patron
Tech
China will bestimmten Firmen Börsengänge in den USA verbieten
Laut Insidern seien Unternehmen mit sensiblen Kundendaten betroffen. Auch sonst hat China das Vorgehen gegen Internetfirmen verschärft.
Aktien
China nicht vorschnell abschreiben
Die drastische Ausgestaltung der jüngsten Regulierungsmasssnahmen der chinesischen Regierung haben unter den Anlegern viel Vertrauen gekostet.
Andreas Döring
Börse
USA schränken chinesische Börsengänge an der Wall Street ein
Die Börsenaufsicht SEC stellt neue Anforderungen an chinesische Firmen, die in den USA an die Börse wollen.
69
70
71
72
...
208