• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. China
Alle Stichwörter

China

ABB_Fabrik_1
Technologie
ABB baut eine Roboterfabrik bei Shanghai in China
Der Industriekonzern investiert 150 Millionen Dollar in die neue Anlage. China ist der grösste Markt für Roboter weltweit.
Bloomberg
Startup
Geelys Einstieg bei Volocopter zeigt Chinas neue Strategie
Die chinesische Firma beteiligt sich am deutschen Helikopter-Startup. Der Deal lässt Rückschlüsse auf Chinas Engagement im Westen zu.
Christoph Damm
Baidu Selbstfahrendes Auto self-driving Apollo
Handelsstreit
So kann man profitieren, falls Trump und Xi sich einigen
Kennen Sie Momo? China hat starke Konzerne, die nicht vom Welthandel abhängen. Wegen des Polit-Hick-Hack sind ihre Aktien jetzt günstiger.
Christoph Damm
Gold
Goldreserven
China wappnet sich mit Gold gegen Handelskrieg
Die chinesische Zentralbank hat rund 100 Tonnen Gold gekauft – seit Ende 2018. Die Goldreserven sind auf dem höchsten Stand seit sechs Jahren.
In Hongkong gehen die Demonstrationen weiter
China
In Hongkong gehen die Demonstrationen weiter
Der Rückzug des umstrittenen Auslieferungsgebietes zeigt nur bedingt Wirkung. Die Hongkonger demonstrieren weiter gegen ihre Regierung.
Chinas Devisenreserven steigen stark an
Geldpolitik
Chinas Devisenreserven steigen stark an
Im August stiegen die chinesischen Devisenbestände stark an. Experten hatten mit einem Rückgang gerechnet.
BEIJING, CHINA - AUGUST 29: Chinese President Xi Jinping (R) speaks to Philippine President Rodrigo Duterte (not pictured) during their meeting at the Diaoyutai State Guesthouse on August 29, 2019 in Beijing, China. (Photo by How Hwee Young - Pool /Getty Images)
Börseninterview
«Trumps Haudegenpraktik kennt einen Gewinner: China»
Börsenexperte Mario Geniale sagt, wieso China am Ende vom Handelszwist profitieren könnte. Und er erklärt, was Fintechs wie Revolut bewirken.
Marc Bürgi
Handelsstreit: USA und China verhandeln im Oktober weiter
News
Handelsstreit: USA und China verhandeln im Oktober weiter
Für Donald Trump ist die Eindämmung Chinas nach eigener Aussage wichtiger als die Konjunktur. Dennoch gehen die Verhandlungen bald in die nächste...
Women is reflected on a glass as they walk past a stand displaying a newspaper reporting that China's central bank or People's Bank of China announced the 2015 edition of the 100 renminbi notes will be issued starting from November 12, in Beijing Tuesday, Aug. 11, 2015. China devalued its tightly controlled currency on Tuesday following a slump in trade, triggering the yuan's biggest one-day decline in a decade. (AP Photo/Andy Wong)
Geldpolitik
E-Coins: Warum China mit seiner Digitalwährung vorprescht
Die chinesische Zentralbank arbeitet seit Jahren an einem staatlichen Coin. Bald dürfte es soweit sein – auch wegen Facebooks Libra-Plänen.
Melanie Loos
Eric Rosengren
Geldpolitik
Fed-Banker wehrt sich gegen vorschnelle Zinssenkung
Trotz des Handelsstreits will US-Notenbanker Eric Rosengren die Zinsen nicht senken, solange der Arbeitsmarkt und der Konsum gut laufen.
Zara Hongkong
Massenproteste
Auch Zara muss sich zur Zentralregierung in Peking bekennen
Weil Zara-Läden in Hongkong am Montag geschlossen blieben, hagelte es Proteste aus Festlandchina. Nun hat sich der Modehändler entschuldigt.
Xi Jinping: Parteikader müssen «Kämpfer» sein
News
Xi Jinping: Parteikader müssen «Kämpfer» sein
Der chinesiche Machthaber sieht sein Land zahlreichen Problemen ausgesetzt. «Die Kämpfe werden nicht weniger werden», so Xi Jinping.
134135136137
...
210
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele