Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: C
Coronavirus-Pandemie
Alle Stichwörter
Coronavirus-Pandemie
Folgen
Airbnb verliert Milliarden – doch Anleger kaufen weiter zu
Insgesamt verlor Airbnb im Corona-Jahr 4,6 Milliarden Dollar. Doch auch der neuerliche Riesenverlust schreckt Anleger nicht ab.
Mehr…
Publiziert am 26.02.2021
Uber versucht sich in Teilen Englands als Paketdienst
Der Fahrdienstleister Uber testet in mehreren englischen Städten ein neues Angebot als Paket-Zusteller.
Mehr…
Publiziert am 12.02.2021
Die Pandemie ist für Menschen in armen Ländern eine Katastrophe
Jobverlust, Verschuldung und Hunger: Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise sind in Entwicklungsländern besonders verheerend.
Mehr…
Publiziert am 10.02.2021
Streit mit Piloten: Swiss kündigt Gesamtarbeitsvertrag
Der Streit zwischen der Airline und ihren Piloten ist eskaliert. Swiss zeige nun ihr wahres Gesicht, empört sich die Gewerkschaft Aeropers.
Mehr…
Publiziert am 06.02.2021
Swiss reduziert Flugangebot in Genf und Zürich weiter
Wegen der neuen Einreisebeschränkungen streicht die Airline noch mehr Flüge. Genf trifft es schwerer als Zürich.
Mehr…
Publiziert am 01.02.2021
Facebook verdient Milliarden – doch es gibt grosse Unwägbarkeiten
Facebook machte erneut einen Gewinnsprung. Doch der Social-Media-Konzern warnt vor weniger Wachstum und politischen Einschränkungen.
Mehr…
Publiziert am 28.01.2021
Postauto rechnet mit einem Verlust von 50 Millionen Franken
Dieser Verlust soll mit den angehäuften Reserven gedeckt werden.
Mehr…
Publiziert am 22.01.2021
USA und Asien - wo dieses Jahr Börsen brillierten und Kurse explodierten
In den USA und Asien stiegen die Börsenkurse dieses Jahr steil an. In Europa erlitten viele Anleger hingegen Verluste.
Mehr…
Publiziert am 23.12.2020
Grünes Licht für weiteres Corona-Hilfspaket in den USA in Sicht
Die USA sind daran, ein riesiges Hilfspaket zur Überwindung der Corona-Krise zu schnüren. Die Massnahmen sollen ein Volumen von 900 Milliarden
Mehr…
Publiziert am 20.12.2020
«The Great Reset»: Wef wird womöglich nochmals verlegt
Das Weltwirtschaftsforum sollte 2021 auf dem Bürgenstock stattfinden. Doch nun wird die Sache unsicher – wegen der vielen Covid-19-Fälle.
Mehr…
Publiziert am 28.11.2020
Ehemaliger EZB-Chefökonom warnt vor Schuldenkrise in Europa
Die niedrigen Zinsen verschleierten die Risiken der Verschuldung, so der ehemalige Chefökonom der EZB, Jürgen Stark.
Mehr…
Publiziert am 26.11.2020
Covid-Resilience-Ranking: Welche Länder am besten durch die Coronakrise kommen
«Bloomberg» hat eine breite Analyse aller Aspekte gemacht – Fazit: Erfolg hat, wer es ohne Lockdowns schafft. Die Schweiz ist im Mittelfeld.
Mehr…
Publiziert am 24.11.2020
US-Wahl-Update: Trump kritisiert Timing der Impfstoff-Nachrichten
Trump kündigt weitere Klagen an +++ Biden präsentiert Corona-Expertenteam +++ Dollar schwächt sich ab +++ News zur US-Wahl.
Mehr…
Publiziert am 10.11.2020
Fed belässt Leitzins in der Spanne von null bis 0,25 Prozent.
Inmitten der Hängepartie um den Ausgang der US-Wahl bereitet die US-Notenbank Fed den Boden für neue Konjunkturhilfen.
Mehr…
Publiziert am 06.11.2020
Genf erklärt Ausnahmezustand ab Montagabend
Läden, die keine Lebensmittel verkaufen, sowie Kinos, Theater, Fitnesszentren und Kunsteisbahnen werden geschlossen.
Mehr…
Publiziert am 01.11.2020
Swiss Re verringert den Verlust auf knapp 700 Millionen Franken
Der Rückversicherer war nach dem ersten Halbjahr noch weit über eine Milliarde Franken im Minus gestanden. Doch die Unsicherheit bleibt gross.
Mehr…
Publiziert am 30.10.2020
Onlinehändler Amazon ist der grösste Gewinner der Pandemie
Der Gewinn von Amazon verdreifachte sich im dritten Quartal. Firmenchef Jeff Bezos rechnet mit einer «beispiellosen Weihnachtssaison».
Mehr…
Publiziert am 30.10.2020
Umsatzrekord für Apple – doch die iPhone-Verkäufe enttäuschen
Der Gewinn fiel auf knapp 13 Milliarden Dollar. Dennoch spricht Konzernchef Tim Cook vom «besten Quartal der Firmengeschichte».
Mehr…
Publiziert am 30.10.2020
Sony meldet «sehr, sehr umfangreiche Nachfrage» für PlayStation 5
Der japanische Elektronik-Konzern profitiert von einer höheren Nachfrage nach Computerspielen in der Pandemie.
Mehr…
Publiziert am 28.10.2020
Chef von Avenir Suisse kritisiert Corona-Quarantäne und Etatismus
Für Peter Grünenfelder wird die Freiheit vieler Menschen in der Pandemie zu stark eingeschränkt. Liberale Ideen hätten es besonders schwer.
Mehr…
Publiziert am 27.10.2020
Netflix spürt die Konkurrenz und gewinnt weniger Neukunden
Netflix enttäuscht – Konkurrent Disney, der mit seinem Streamingdienst erst vor einem Jahr startete, zählt hingegen schon 60 Millionen Kunden.
Mehr…
Publiziert am 21.10.2020
Hoffnungsschimmer bei BMW für das dritte Quartal
BMW weist für das dritte Quartal einen höheren Free Cash Flow im Segment Automobile aus, als von Finanzexperten vielerorts erwartet worden war.
Mehr…
Publiziert am 20.10.2020
Bundesrat stoppt Massnahmen gegen Corona-Konkurse
Die ausserordentlichen Massnahmen werden nicht verlängert. Erleichterungen für die Schuldner seien immer eine Belastung für die Gläubiger.
Mehr…
Publiziert am 14.10.2020
Mitten in der Krise spannt Duty-Free-Händler Dufry mit Alibaba zusammen
Das kriselnde Unternehmen erhält den Online-Giganten als Partner. Sie gründen ein Joint-Venture in China - und Allibaba wird Aktionär bei Dufry.
Mehr…
Publiziert am 05.10.2020
Dienstleistungen und Industrie in China zogen im September an
Der offizielle Einkaufsmanagerindex Chinas zeigt einen stärkeren Aufschwung als erwartet.
Mehr…
Publiziert am 30.09.2020
Swiss-Chef Thomas Klühr tritt auf Ende Jahr zurück
Thomas Klühr tritt aus persönlichen Gründen ab. Der Verwaltungsrat äussert «grösstes Bedauern» und will rasch einen Nachfolger bestimmen.
Mehr…
Publiziert am 29.09.2020
Pablo Picassos «Femme dans un fauteuil» kommt unter den Hammer
Das Gemälde der Geliebten und Muse des Künstlers Dora Maar soll laut dem Autionshaus Christie's 20 bis 30 Millionen Dollar einbringen.
Mehr…
Publiziert am 15.09.2020
Auf der Suche nach dem nächsten Alibaba
Schon mal von Sea, Crowdstrike oder Twilio gehört? Falls ja: Sehr gut! Falls nein: Unbedingt weiterlesen!
Mehr…
Publiziert am 04.09.2020
Alcon macht höheren Verlust als erwartet
Der Umsatz von April bis Juni brach um mehr als ein Drittel ein. Die ehemalige Novartis-Tochter schreibt einen Verlust von 466 Millionen Dollar.
Mehr…
Publiziert am 19.08.2020
Die Kosten der Corona-Krise schmälern den Gewinn von Versicherer Zurich
Die Versicherungsgruppe macht im Halbjahr einen Gewinn von knapp 1,2 Milliarden Franken. Schadenersatzforderungen belasten das Ergebnis.
Mehr…
Publiziert am 13.08.2020
1
2
3
4