• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: C
  4. Coronavirus
Alle Stichwörter

Coronavirus

Apple stellte im März deutlich mehr iPhones in China her – plus 19 Prozent
News
Apple stellte im März deutlich mehr iPhones in China her – plus 19 Prozent
Dabei handelt es sich vor allem um einen Aufhol-Effekt nach dem Produktions-Einbruch im Februar.
Members of the Mngaro Mtaani group demonstrate hand washing to residents as a preventive measure against the spread of Coronavirus at Baba Dogo slum in Nairobi.There are more than 2.5 million people living in slums across Nairobi city who besides the pandemic, may badly suffer social-economic effects. Kenyan government has announced possibilities of a lockdown. Majority of the dwellers live under two dollars a day, this without running water, poor road network and food shortage. Kenya confirmed 122 cases of
Konjunktur
Corona-Krise: Eine halbe Milliarde Menschen sind von Armut bedroht
In den ärmsten Ländern hat die Krise verheerende Folgen, warnt ein Oxfam-Bericht: EInige Länder könnten um Jahrzehnte zurückgeworfen werden.
Cruise ship tropical beach
Konjunktur
Die Kreuzfahrt-Branche sieht schon wieder Silberstreifen am Horizont
Erstaunlich viele Touristen zeigen sich offenbar bereit, jetzt zu buchen, um 2021 in See zu stechen.
Medical personnel at work in the intensive care unit of the Sion hospital (Hopital de Sion) during the coronavirus disease (COVID-19) outbreak in Sion, Switzerland, Wednesday, April 1, 2020. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)
HZ Insights
Wo bleiben die Antikörper-Tests?
Das Corona-Testing ist sehr wichtig. Was bringen die besonders gefragten Antikörper-Tests? Gibt es Nachteile? Antworten im Podcast.
Tim Höfinghoff
-6,6 Prozent im März: Chinas Exporte sinken weniger als erwartet
Aussenhandel
-6,6 Prozent im März: Chinas Exporte sinken weniger als erwartet
Der Aussenhandel der Volksrepublik scheint nicht so stark unter der Pandemie zu leiden wie befürchtet.
United Kingdom, Scotland, Invergordon, oil platforms PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY THAF02217
Unternehmen
Das sind die 25 grössten Verlierer der Ölkrise
Die grössten Öl-und Gasfirmen verloren bis Ende März 811 Milliarden Dollar. Dadurch gerät die gesamte Branche in eine Abwärtsspirale.
Benji Jones
Overhead view of woman checking financial trading data on smartphone while drinking coffee in cafe
Geld
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Börseneinstieg ist
Die Corona-Krise hat die Börsen tief fallen lassen. Für Einsteiger bieten sich lukrative Chancen.
Corinna Clara Röttker
Das Bundeshaus fotografiert waehrend der Coronavirus (Covid-19) Pandemie, am Sonntag, 15. Maerz 2020 in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Konjunktur
Starker Staat, besserer Staat?
Nach der Virus-Krise dürfte die Schweiz ihre wirtschaftspolitischen Weichen neu stellen: Das Verhältnis von Staat und privat wird neu...
Ralph Pöhner
Genfer Reederei MSC wird Opfer einer möglichen Cyber-Attacke
News
Genfer Reederei MSC wird Opfer einer möglichen Cyber-Attacke
Die Website der zweitgrössten Container-Reederei ist «down». Es wäre nicht die erste Cyber-Attacke: Bei Konkurrentin Maersk ging der Schaden in die...
Businesswoman reclining on a hotel bed using her smartphone.
Meilenkoenig
Was die Corona-Krise für Ihren Vielfliegerstatus bedeutet
Vielflieger bangen gegenwärtig um ihre Meilen. Die meisten Airlines reagieren kulant und lockern ihre Regeln, doch noch nicht alle ziehen mit.
Alexander Koenig
Illustration and Painting
Unternehmen
Covid-19: So lassen sich jetzt Verträge rückabwickeln
Die Covid-19-Massnahmen haben auch juristische Folgen: Aufträge werden abgesagt, Verträge können nicht eingehalten werden. Wie ist das zu...
Yves Gogniat
Une personne passe avec son masque de protection devant une panneau ou un corbeau s'est installe, les gens malgre les mesures d'eloignement social et le rassemblement de plus de 5 personnes, pendant l'etat d'urgence suisse en raison du coronavirus COVID-19, profitent de prendre l'air et le soleil, ce dimanche 5 avril 2020 a Geneve (KEYSTONE/Martial Trezzini)
Politik
Schweizer befürworten eine temporäre Handyortung
Wegen Corona ohne Zustimmung die Handydaten auswerten, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen? Dieses Vorgehen wäre für Schweizer...
67686970
...
96
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele