Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: C
Corporate Governance
Alle Stichwörter
Corporate Governance
Folgen
Corporate Governance
Vom Chefsessel ins Präsidium – es gibt bessere Lösungen
In der Schweiz ist es legal, als Ex-CEO direkt an die Spitze des Verwaltungsrates zu wechseln. Doch steht diese Praxis zu Recht in der Kritik.
Mehr…
Oliver Schiltz
Vorsorge
Sammelstiftung Vita investiert gezielt in Green Bonds
Eine faire und sichere berufliche Vorsorge für alle Generationen ist Ziel von Vita. Dazu gehört, das Vorsorgekapital nachhaltig anzulegen.
Mehr…
Corporate Governance
Gute Verwaltungsräte sind Pflicht für KMU und Start-ups
Die Sorgfalt auf der strategischen Ebene wird von KMU und Start-ups zu häufig vernachlässigt, findet Gastautor Oliver Schiltz.
Mehr…
Oliver Schiltz
Kommentar
Die heiklen Zerrbilder der Wirtschaft
Das Vertrauen in die Wirtschaft sinkt: Die Politik will immer stärker entscheiden, was «gute» Firmenführung ist. Unternehmer sollten gegensteuern.
Mehr…
Bilanz
Mathis Cabiallavetta darf bei BlackRock Amtszeit- wie Altersgrenze überschreiten
Anderen klopft die US-Firma in puncto Corporate Governance gerne auf die Finger, im eigenen Verwaltungsrat ist man grosszügiger.
Mehr…
Erik Nolmans
Insurance
Diversität der Verwaltungsräte der Assekuranz
Der zweite Auszug aus der IFZ Versicherungsstudie 2020 konzentriert sich auf die Diversität in den Verwaltungsräten der Schweizer Assekuranz.
Mehr…
Florian Schreiber
Politik
Swisscom: Angriff auf die Kontrolleure
Eine Motion fordert, dass die Finanzkontrolle den Bundesbetrieb nicht mehr prüft. Zuvor kontrollierte die Aufsicht die Swisscom erstmals.
Mehr…
Sven Millischer
US-Finanzgigant
BlackRock bläst Firmen den Marsch – und ist mit sich selber grosszügig
BlackRock hebt als Aktionär von Schweizer Konzernen gerne den Mahnfinger und setzt das Management unter Druck. Mit sich selber ist man grosszügig.
Mehr…
Erik Nolmans
Tourismus
Der Gipfel der Interessenkonflikte
Nicole Diermeier soll Rigi-Verwaltungsrätin werden. Damit wird sie zur Konkurrentin ihres Ex-Mannes und ihres Mannes.
Mehr…
Dave Glarner
Transparenz
Schweizer Konzerne wollen Finanzrisiken offenlegen
Grossfirmen wie Swiss Re, UBS und Glencore wollen ihre Finanzrisiken aufgrund des Klimawandels detailliert offenlegen. Sie folgen den Empfehlungen
Mehr…
Sven Millischer
, Seraina Gross
Regulierung
Mehr Demokratie für Aktionäre: Das fordert Ethos
Zwei Jahre nach der Umsetzung der Minder-Initiative sind die Vergütungen für Manager noch nicht wie gewünscht gesunken. Die Anlagestiftung Ethos
Mehr…
Gabriel Knupfer
Unverständnis
Banken laufen Sturm gegen neue Finma-Regeln
In einem Rundschreiben erläutert die Finma detailliert, wie Banken ihre Verwaltungsräte zu organisieren haben. Das stösst diesen sauer auf. Sie
Mehr…
Michael Heim
1
2