• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: D
  4. Demokratie
Alle Stichwörter

Demokratie

<p>Andreas Valda, Bundeshausredaktor der Handelszeitung: «Der Bund bestimmt in der Verfassung, wann und wie er Mindestlöhne will.»</p>
Kommentar zur Debatte um Mindestlöhne
Ein Angriff auf die Berufsbildung
Das Parlament macht es richtig, wenn es Gesamtarbeitsverträge über kantonale Mindestlöhne stellt. Sie nehmen den Anreiz, eine Lehre zu machen.
Andreas Valda
<p>Unternehmerin Jamie Vrijhof-Droese: «Gerade in herausfordernden Zeiten müssen wir den Blick auf die Chancen richten.»</p>
Gastkommentar
Nicht resignieren, sondern gestalten
Krisen dürfen nicht zu Resignation führen. Fünf Bereiche, in denen die Schweiz trotz allen geopolitischen Spannungen Chancen hat.
Jamie Vrijhof-Droese
<p>Markus Diem Meier, Chefredaktor: «Der aktuelle Wirtschaftsnobelpreis hat für die aktuelle Weltlage eine besondere Bedeutung.»</p>
Kommentar zum Wirtschaftsnobelpreis
Das Fundament von Wohlstand und Freiheit ist gefährdet
Die Forschung der diesjährigen Preisträger dreht sich um existenzielle Entwicklungen.
Markus Diem Meier
<p>«Die falschen Behauptungen von Regierungen, Parteien und Lobbys müssen möglichst aufgedeckt werden», sagt Wirtschaftsprofessor Reiner Eichenberger.</p>
Gastkommentar
Direkte Demokratie stärken!
Der AHV-Datengau hat gezeigt: Regierungen informieren oft falsch. Genau deshalb braucht es eine direkte Demokratie und keine Wiederholungen.
Klaus Wellershoff
Gastkolumne
Polarisierte Wissenschaftsfeindlichkeit
Die Liste der ökonomischen Widersinnigkeiten in der politischen Debatte war noch nie so lang wie heute.
Klaus Wellershoff
Christoph Keese
Gastkolumne
Wahlen gewinnen mit künstlicher Intelligenz
Eines können Chatbots besonders gut: So lügen, dass sie starke Emotionen auslösen. Das kann die Demokratie gefährden.
Christoph Keese
EU Flagge
Europapolitik
Die EU aus der Perspektive der Jungen
Den jungen Europäerinnen und Europäern gehört die Zukunft Europas. Was genau sie von der Europäischen Union erwarten, zeigt eine aktuelle...
Jasmine Alig
Stadt-Land: Graben füllen
Freie Sicht
Stadt-Land: Graben füllen
Zukunftsgerichtete Änderungsvorschläge für den missverstandenen Stadt-Land-Graben.
Reiner Eichenberger
Nato legt den Fokus auf China als strategischen Rivalen
News
Nato legt den Fokus auf China als strategischen Rivalen
Wie zuvor schon die G7 legt auch die Nato einen neuen Fokus auf China. Von einem neuen Kalten Krieg will man aber nicht sprechen.
Sicherheitsgesetz beendet Chinas «ein Land, zwei Systeme»
News
Sicherheitsgesetz beendet Chinas «ein Land, zwei Systeme»
Mit dem neuen Gesetz droht Anhängern der Demokratiebewegung in Hongkong schlimmstenfalls lebenslange Haft.
China verabschiedet das Sicherheitsgesetz für Hongkong
News
China verabschiedet das Sicherheitsgesetz für Hongkong
Die Anhänger der Demokratiebewegung befüchten, dass das Gesetz zur Aushöhlung der Meinungsfreiheit in der Sonderwirtschaftszone führt.
Kommentar
Tiere sind die besseren Demokraten
Im Tierreich sind alle Abstimmungen offen. Deswegen enden sie selten in einem Debakel. Anders als bei Menschen.
Kurt W. Zimmermann
Kurt W. Zimmermann
123
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele