Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: F
Franken
Alle Stichwörter
Franken
Folgen
Krypto
Bitcoin? Ach was: Das Gold von heute ist der Franken
Die wacklige Lage an den Finanzmärkten bringt wieder mal ans Licht, wo sich die sicheren Häfen für Anleger befinden.
Devisen
Omikron treibt Franken zum Euro auf höchsten Stand seit Juli 2015
Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am Montag mit 1,0423 Franken vorübergehend so wenig wie zuletzt vor über sechs Jahren.
Devisen
Franken stark, Euro unter 1.05: Was muss uns das kümmern?
Der Franken ist auf dem höchsten Stand seit über sechs Jahren. Gründe, Folgen, Aussichten: Gedanken zum Franken.
Ralph Pöhner
Wechselkurs
Euro fällt zum Franken auf tiefsten Stand seit 2015
Dieses Mal ist nicht der Franken besonders stark, sondern der Euro besonders schwach. Er schwächelt auch gegenüber dem Dollar.
Preise
9 Antworten auf eine Frage: Kommt jetzt die Inflation?
Zahlen aus den USA heizen die Debatte um die Inflation wieder an. Droht auch in der Schweiz ein Teuerungsschub? Ein Überblick zum Stand der...
Michael Heim
Währung
Steuerlöcher bei Krypto: Ämter schauen zu
Der Staat hat heute kaum Möglichkeiten, Steuerhinterzieher unter den Kryptohändlern aufzugreifen. Die Banken ärgern sich.
Andreas Valda
Geldpolitik
SNB belässt Leitzins und warnt vor Risiken bei Immobilien
Der Franken ist laut der Nationalbank weiterhin «hoch bewertet». Ausserdem seien die Risiken auf dem Immobilienmarkt gestiegen.
Unternehmen
So läuft der Angriff auf Meyer Burger
Der Kampf um die Berner Solarfirma wird immer schriller. Jetzt mischt sich eine Aktionärin mit ihrem Kleinanlegerverein ein.
Stefan Barmettler
Zahlungsmittel
Falsche Kreditkarte, teure Ferien
Neue Anbieter wie Yuh bringen die Devisen-Margen zum Schmelzen. Sollte man denken. Doch die Unterschiede bei den Kreditkarten bleiben riesig.
Michael Heim
Geldpolitik
Devisenreserven der SNB sinken im Juli um fast 20 Milliarden Franken
Ob und wie stark die SNB am Devisenmarkt interveniert hat, ist aus den Zahlen nicht genau herauszulesen.
Währungen
Schweizer Franken zum Euro so stark wie seit November nicht mehr
Hintergrund ist die weltweite Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus. Diese sorgt für Unsicherheit bezüglich der wirtschaftlichen...
Kreditkarten
Wechselkurs-Test: Neuling Yuh gewinnt, Zak hat den schlechtesten Kurs
Neue Anbieter wie Yuh bringen die Devisen-Margen bei Kartenzahlungen zum Schmelzen. Sollte man denken. Doch die Unterschiede bleiben riesig.
Michael Heim
8
9
10
11
...
31