• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: P
  4. Preise
Alle Stichwörter

Preise

Negative Inflation: Schweizer Preise fallen auch im Oktober
News
Negative Inflation: Schweizer Preise fallen auch im Oktober
Unter anderem gingen die Preise für Pauschalreisen ins Ausland und für Hotelübernachtungen zurück. Schon im September waren die Konsumentenpreise...
price tag
Symbolpreis
Preise als Metaphern
Der Preis eines Big Mac ist auch ein Kaufkraft-Gradmesser. Und der Ölpreis ist mehr als das, was ein Fass Rohöl kostet.
Dubai's landmark destination, Burj Khalifa
Absurde Preise
Echt jetzt? Diese Preise sind zum Kopfschütteln
Eine Zahnpasta für 99 Franken, ein Haus für ein Euro: Eine Tour du Monde der irrsten Preise.
Marcel Speiser, Andreas Güntert
Preisüberwacher Stefan Meierhans: «Die Schweiz hinkt hinterher»
Hochpreisinsel Schweiz
Preisüberwacher Stefan Meierhans: «Die Schweiz hinkt hinterher»
Stefan Meierhans über faire Preise für Medizin und Telekom, den Postautoskandal und die Frage, ob Preisalgorithmen kontrollierbar sind.
Tim Höfinghoff, Sven Millischer
Prisca Birrer-Heimo, Nationalraetin SP-LU, links, und weitere Mitglieder des Initiativkomitees tragen Schachteln mit Unterschriften zur Einreichung der Eidgenoessischen Volksinitiative "Stop der Hochpreisinsel - fuer faire Preise (Fair-Preis-Initiative)", am Dienstag, 12. Dezember 2017 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Hochpreisinsel
Schweizer Firmen sollen freier im Ausland kaufen können
Die Landesregierung ist gegen die Fair-Preis-Initiative. Aber sie will, dass Firmen sich etwas freier aus dem Ausland beliefern lassen können. 
The logo of retailer Coop at the Coop branch in the shopping center Seewen Markt in Seewen, Canton of Schwyz, Switzerland, on May 15, 2018. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Das Coop Logo in der Filiale des Detailhaendlers Coop im Einkaufszentrum Seewen Markt, aufgenommen am 15. Mai 2018 in Seewen, Kanton Schwyz. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Preisstreit
Bei Coop fehlen Whiskas und Kellog's in den Regalen
Lücken in den Regalen: Coop boykottiert Whiskas, Kellog's und Uncle Ben's, streitet um die Preise. Erstmals äussern sich die Beteiligten
Ulrich Rotzinger
Weihnachtseinkauf an der Zuercher Bahnhofstrasse, am Samstag, 23. Dezember 2017, in Zuerich. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Preisniveau
EU-Binnenmarkt: Keine Gefahr für die Hochpreisinsel Schweiz
Die Schweiz ist das zweitteuerste Land in Europa. Daran würde auch eine weitere Öffnung gegenüber der Europäischen Union nichts ändern.
Melanie Loos
Coop_Einkaufskorb
Coop
Der Preisstreit mit Nestlé geht in die nächste Runde
Der Detailhändler verlangt vom Handelsriesen faire Einkaufspreise. Nun veranlasst Coop einen Bestellstopp und räumt seinen Kunden Rabatt ein.
Bastian Heiniger
Die Leute stehen vor dem Sneaker-Laden Overkill in Berlin Schlange für den BVG-Schuh
Detailhandel
Die totale BVG-Sneaker-Madness
Stundenlang standen Fans Schlange, um den BVG-Sneaker von Adidas zu ergattern. Von den 500 Stück werden bereits einige im Internet zu horrenden...
Leerwohnungen_Grafik_Statista
Grafik
Schweizer Raucher müssen tief ins Portemonnaie greifen
In der Schweiz sind Zigaretten besonders teuer. Andere Europäer zahlen viel weniger für die Glimmstängel.
Free Lunch
Wie stark ist der Schweizer Franken wirklich?
Der Franken sei noch immer hoch bewertet, heisst es offiziell. Ökonomin Marie Owens Thomsen setzt ein kritisches Fragezeichen hinter diese...
Marie Owens Thomsen
Marie Owens Thomsen
So teuer wie in Zürich sind Taxifahrten sonst nirgends
Studie
So teuer wie in Zürich sind Taxifahrten sonst nirgends
In der Schweiz ist Taxifahren kostspielig: Die Preise sind deutlich höher als im Ausland. Sogar in Weltstädten wie Tokio oder New York zahlen...
34567
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele