Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: S
Schweiz
Alle Stichwörter
Schweiz
Folgen
Unternehmen
Sulzer-Chef: «Am Schluss werden weniger als 55 Jobs abgebaut»
Sulzer-Chef Greg Poux-Guillaume nimmt Stellung zum Jobabbau und erklärt, für welche Konzernsparte er einen Börsengang erwägt.
Stefan Barmettler
News
Schweiz kauft Masken aus China für eine halbe Milliarde Franken
Vom März 2020 bis Juni 2020 hat die Schweiz im Ausland für über 560 Millionen Franken Schutzmasken eingekauft. 93 Prozent davon flossen nach...
Unternehmen
Sulzer schlägt sich wacker durch die Krise
Einem soliden ersten Quartal folgte ein schwächeres zweites. Entsprechend der Vorankündigung von Ende Juni ging der Gewinn zurück.
Geld
Vorsorge: Das Corona-Momentum nutzen!
Das grösste Risiko ist heute, zu wenig in die Vorsorge zu investieren. Und das Potenzial ist weiterhin enorm.
Werner E. Rutsch
Interview
«Ein Freihandelsdeal Schweiz-USA ist noch nicht gescheitert»
Was droht der Schweiz, falls die USA sie als Währungsmanipulator betrachten? Antworten vom Chef der Handelskammer Schweiz-USA, Martin Naville.
Marc Bürgi
News
Corona-Krise: Sulzer baut 55 Stellen in der Schweiz ab
Der Nachfragerückgang belastet den Industriekonzern. Die Gewerkschaften kritisieren die Umstrukturierung.
Nationalbank
UBS: Die Schweiz kann für die USA zum Währungsmanipulator werden
Das Verhältnis zwischen Bern und Washington droht Schaden zu nehmen: Die Schweiz dürfte auf der schwarzen Liste landen.
Konjunktur
Gleichstellung: IWF warnt vor Rückschlag für Frauen durch Covid-19
Die Corona-Pandemie trifft Frauen besonders hart. Regierungen müssen handeln, um die wirtschaftlichen Folgen abzufedern, fordert der IWF.
Archiv
Rückzugsoasen abseits der Massen: Die 300 besten Hotels in der Schweiz und in Europa
Der neue Luxus besteht darin, mit weniger mehr vom Leben zu haben. Diese 300 Hotels sind am besten für die Zeit nach Corona gewappnet.
Claus Schweitzer
Kommentar
Governance: Manchmal ist am besten, was ausser Mode ist
Corporate Governance darf kein Fetisch sein. Es kann Unternehmen zum Beispiel gut tun, wenn der Konzernchef direkt Verwaltungsratspräsident wird –...
Daniel Daeniker
Konjunktur
«Europa wird jetzt noch wichtiger für die Schweiz»
Ökonomin Beatrice Weder di Mauro über den Einfluss der Viruskrise auf die Globalisierung – und warum nationale Lockdowns kaum noch denkbar...
Sven Millischer
, Ralph Pöhner
Unternehmen
Vorsorge für Kreditausfälle schmälert Gewinn der UBS
Die UBS hat im zweiten Quartal 2020 wegen hoher Rückstellungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie etwas weniger verdient als im Vorjahr.
169
170
171
172
...
250