• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
Sie lesen:

Teilen

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Studie

Alle Stichwörter

Studie

Top view of multiracial young creative people in modern office. Group of young business people are working together with laptop, tablet, smart phone, notebook. Successful hipster team in coworking. Freelancers.Top view of multiracial young creative people in modern office. Group of young business people are working together with laptop, tablet, smart phone, notebook. Successful hipster team in coworking. Freelancers.
So fördern Männer Frauen
Die Universität St. Gallen hat 1200 männliche Chefs gefragt, wie sie zu mehr Frauenförderung motiviert werden könnten. Mehr…
Publiziert am 03.11.2020
Illustration Homeoffice Agile TeamsIllustration Homeoffice Agile Teams
HZ+ IconVier Faktoren, die über den Teamerfolg im Home Office entscheiden
Erste Studien zeigen, welche Teams erfolgreich im Home Office arbeiten. Experten nennen vier Faktoren, auf denen die guten Resultate basieren. Mehr…
Publiziert am 16.10.2020
Beratung - BeratungsgesprächBeratung - Beratungsgespräch
Der persönliche Kontakt ist Trumpf
Der Kontakt mit einem Versicherungsberater ist sowohl im Bereich Sach- als auch beim Abschluss von Lebensversicherungen die wichtigste Mehr…
Publiziert am 05.10.2020
TausendernotenTausendernoten
Die Schweiz investiert in Cash und spart fürs Alter
In acht Ländern wurde durch Axa Investment Managers eine Untersuchung zum Spar- und Investitionsverhalten von Privatpersonen durchgeführt. Mehr…
Publiziert am 01.09.2020
VorsorgeVorsorge
Schweizer sorgen sich laut Studie um die Altersvorsorge
Das Leben im Alter und insbesondere die Zukunft der Altersvorsorge bereitet Schweizerinnen und Schweizern grosse Sorgen. Mehr…
Publiziert am 01.09.2020
Face of beautiful woman on the background of business peopleFace of beautiful woman on the background of business people
Wie Chefs und Kollegen Frauen im Job stärken können
Die Rolle von Männern bei der Etablierung von Diversität in Firmen ist kaum erforscht. Ein neues Projekt will das jetzt ändern. Mehr…
Publiziert am 13.06.2020
Die Ansprüche junger Arbeitnehmer sind grossDie Ansprüche junger Arbeitnehmer sind gross
Junge Arbeitnehmer wollen immer mehr Work-Life Balance
Eine Befragung von 8000 Schweizer Berufsanfängern zeigt Karriereziele und Wünsche an den Arbeitgeber. Geld spielt nur eine Nebenrolle. Mehr…
Publiziert am 26.09.2018
Welche Funktionen im VR vertreten sindWelche Funktionen im VR vertreten sind
CFO, CMO, CIO: Auf wen Firmen am ehesten verzichten
Eine Analyse zeigt, welcher Jobtitel wie oft in Schweizer Führungsgremien vertreten ist - und welche Funktionen an Bedeutung verlieren. Mehr…
Publiziert am 18.12.2017
Diese Firmen ziehen Mitarbeiter magnetisch anDiese Firmen ziehen Mitarbeiter magnetisch an
Das sind die Bumerang-Firmen in der Schweiz
Hier sind die Mitarbeiter treu: Eine Analyse von 100'000 Schweizer Linkedin-Profilen zeigt, zu welchen Firmen Angestellte im Lauf ihrer Karriere Mehr…
Publiziert am 15.11.2017
Nur eine Stadt hat ein besseres ÖV-Netz als Zürich
Zürich hat ein besonders effizientes und umweltschonendes Verkehrsangebot. In einem Vergleich von hundert Metropolen kommt die Limmatstadt auf Mehr…
Publiziert am 07.11.2017
Fliegenden E-Robotern gehört die Zukunft der Lüfte
Nicht nur auf den Strassen gehört dem Elektroantrieb die Zukunft. Auch die Luftfahrtindustrie setzt auf Strom und Robotersteuerung. Über 70 Mehr…
Publiziert am 09.10.2017
Zürcher Zahnärzte nutzen Patientenvertrauen aus
Fast ein Drittel der Zahnärzte verschreibt Überbehandlungen – zu Lasten von Patienten mit niedrigem Status. Dies zeigt eine neue Studie der ETH Mehr…
Simon Schmid
Von Simon Schmid
Studie: E-Zigarette könnte viele Menschenleben retten
E-Zigaretten sind laut einer neuen Studie weniger gesundheitsschädlich als normale Glimmstängel. Diese These ist allerdings heftig umstritten. Mehr…
Publiziert am 03.10.2017
«Salär und Prestige verlieren an Relevanz für Junge»
Berufseinsteiger haben hierzulande viele Ansprüche. Leo Marty von der Beratungsfirma Universum über die wichtigsten Forderungen und wie Firmen Mehr…
Publiziert am 27.09.2017
Finanzzentren: Zürich schafft es zurück in die Top Ten
Zürich gehört wieder zu den zehn wichtigsten Finanzzentren der Welt. An der Spitze der Rangliste kann sich eine europäische Metropole behaupten. Mehr…
Publiziert am 11.09.2017
Besessen vom Essen: Wenn isst zu ist wird
Heute isst der Mensch nicht mehr, wenn er hungrig ist. Essen ist vielmehr allgegenwärtig und wird zum neuen Pop, so eine neue GDI-Studie. Wohin Mehr…
Publiziert am 11.09.2017
Für Investmentbanken war 2017 bis jetzt ein gutes Jahr
UBS, CS, und die anderen zehn globalen Investmentbanken haben im ersten Halbjahr mehr verdient. Aus vier Gründen konnten die Institute ihre Kassen Mehr…
Publiziert am 07.09.2017
HandelszeitungHandelszeitung
Studie: Rüschlikon ist die attraktivste Gemeinde
Mit Blick auf den Zürichsee lässt sich gut leben: Rüschlikon führt die Rangliste der attraktivsten Schweizer Gemeinden an. Auf Platz zwei und drei Mehr…
Publiziert am 17.08.2017
Innovations-Weltmeister: Schweiz ist Spitze
Das innovationsstärkste Land der Welt: Die Schweiz steht zum wiederholten Mal ganz oben auf dem Treppchen. Die Grossmacht USA ist chancenlos. Mehr…
Publiziert am 24.07.2017
Was Schweizer Bankern für die nächste Krise fehlt
Ob eine Bank krisensicher ist, dafür zählt nicht nur die Kapitalausstattung. Sondern auch, ob die Manager bei Turbulenzen sicher agieren. Mehr…
Publiziert am 06.07.2017
So viel Geld verdienen Schweizer Führungskräfte
Die Lohnsteigerungen für Kader in der Schweiz betragen in diesem Jahr mickrige 1 Prozent. Dennoch dürfen sie sich über prall gefüllte Brieftaschen Mehr…
Publiziert am 05.07.2017
Anleger-Paradies: Wie die Schweiz seit 1900 rentiert
Eine Studie zeigt: Schweizer Aktien bringen seit 117 Jahren Rendite, nirgends sind Währung und Inflation stabiler. Wie man auch in Zukunft Mehr…
Publiziert am 28.06.2017
Warum Hyperinflation in der Schweiz nie ein Thema war
In kaum einem Land laufen die Börsen seit 1900 so rund wie in der Schweiz, offenbart eine neue Studie. Autor Paul Marsh erklärt, warum der Mehr…
Publiziert am 28.06.2017
Magdalena Martullo-BlocherMagdalena Martullo-Blocher
Schweizer CEOs spielen in der höchsten Lohnliga
Schweizer Topmanager erhalten auch international gesehen ein fürstliches Salär. Fünf hiesige Spitzenmanager gehören laut einer neuen Studie zu den Mehr…
Publiziert am 31.03.2017
In Genf und Zürich logieren Hotelgäste am teuersten
Genf und Zürich haben die höchsten Hotelpreise in Europa. Entsprechend hoch sind die Einkünfte der Hoteliers. Doch die Preise in der Limmatstadt Mehr…
Publiziert am 22.03.2017
Weniger Diabetes: Ist Gluten gar nicht böse?
Viele Menschen meiden heutzutage Gluten. Eine neue Studie warnt nun aber vor dem Verzicht auf Getreideprodukte: Die glutenfreie Ernährung könnte Mehr…
Publiziert am 10.03.2017
Me dräck: Was Bauernkinder vor Allergien schützt
Forscher sind der Frage nachgegangen, wieso Bauernkinder offenbar seltener an Allergien leiden. Der Kontakt mit den Nutztieren stärkt vielleicht Mehr…
Publiziert am 08.03.2017
US-Studie adelt Schweiz zum «besten Land der Welt»
«Switzerland first»: Das findet eine neue Studie aus den USA. Sie kürt das Land zum besten der Welt. Mehr…
Publiziert am 08.03.2017
90: Dieses Alter könnte hier ganz normal werden
Schweizer Frauen und Männer leben immer länger. Die nächste Generation der Frauen darf mit durchschnittlich fast 87 Lebensjahren rechnen. Auch die Mehr…
Publiziert am 06.03.2017
So viel wie Schweizer Chefs verdient in Europa niemand
Die Schweizer Topmanager gehören zu den Spitzenverdienern in Europa: In Deutschland oder Frankreich müssen sich die CEOs mit weniger begnügen. Nur Mehr…
Publiziert am 28.02.2017
1234
...
5
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero (fr)
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Le Temps
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele