• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. USA
Alle Stichwörter

USA

Chinas Börsenrally findet vorerst ein Ende
News
Chinas Börsenrally findet vorerst ein Ende
Aus Furcht vor einer zweiten Coronavirus-Welle sowie wegen den wachsenden Spannungen mit den USA büssen die Märkte in Asien ein.
Fabian Hediger
Unternehmen
Worldwebforum-Gründer verkauft eine Firma in die USA
Die US-Softwarefirma Appfire übernimmt Fabian Hedigers Beecom Products. Die Amerikaner wollen Zürich zum globalen Entwicklungszentrum machen.
Marc Bürgi
Ein Rolls Royce ist vor Luxusgeschaeften von Gucci und Bottega Veneta auf der Einkaufsstrasse vom Kur- und Ferienort St. Moritz parkiert, undatierte Aufnahme. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)A Rolls Royce is parked in front of luxury shops of Gucci and Bottega Veneta at the shopping mile of the health and holiday resort St. Moritz, Switzerland, undated picture. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
Panorama
In der Schweiz gibt es mehr Dollar-Millionäre als zuvor
Die Reichen haben vor der Coronakrise trotz Konjunktureintrübung und internationaler Handelskonflikte weltweit mehr Vermögen angehäuft.
Der chinesische Präsident Xi Jinping applaudiert am Peking-Gipfel des Forum für China–Afrika Kooperation 2018 in der grossen Halle des Volkes vor einem Fahnenmeer.
Politik
Umgang mit dem «Drachen»: Vorschläge zu richtigen China-Politik
Europa sucht seinen Weg im «neuen kalten Krieg» zwischen China und den USA. Es gibt Gründe, nicht die USA nachzuahmen – und ein Hindernis.
Maximilian Kalkhof («Die Welt»)
Carsten Spohr
Unternehmen
Lufthansa-Chef Spohr: Swiss hat noch kein Schweizer Staatsgeld erhalten
Lufthansa-Chef Carsten Spohr verteidigt trotz jahrelanger Millionen-Gewinne von Swiss die Staatshilfen für die Tochtergesellschaft.
Klage gegen Nestlé landet vor Oberstem US-Gerichtshof
News
Klage gegen Nestlé landet vor Oberstem US-Gerichtshof
Haften Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen im Ausland? Nestlé will eine Klage wegen Kindersklaverei in der Elfenbeinküste abwehren.
Grossraumbüro Deutschland
Börseninterview
«An Büroimmobilien schätzen wir die relativ langen Mietverträge»
DWS-CIO Stefan Kreuzkamp erklärt, auf was es bei Immobilienanlagen zu achten gilt. Und er sagt, was der US-Wahlkampf für die Börse bedeutet.
Marc Bürgi
Jeff Bezos und Lauren Sanchez
Panorama
172 Milliarden Dollar: Jeff Bezos pulverisiert seinen Reichtumsrekord
Der reichste Mann der Welt hat den Rekord von vor seiner Scheidung übertroffen. Grund ist der Erfolg der Amazon-Aktie in Zeiten von Corona.
Chinas Dienstleister machen grössten Wachstumssprung seit Jahren
News
Chinas Dienstleister machen grössten Wachstumssprung seit Jahren
Der Caixin/Markit-Einkaufsmanagerindex erreichte im Juni den höchsten Stand seit April 2010.
US-Arbeitsmarkt erholt sich rasch – 4,8 Millionen neue Jobs
News
US-Arbeitsmarkt erholt sich rasch – 4,8 Millionen neue Jobs
Die Arbeitslosenquote in den USA fiel auf 11,1 Prozent. Doch zur Normalität ist es noch ein weiter Weg.
Mark Zuckerberg Facebook
Unternehmen
Das tun Facebook und Co. gegen den Werbe-Boykott
Immer mehr Unternehmen sistieren Werbung auf Social Media. Doch es gibt auch Ansätze zur Kooperation.
Seraina Gross
Auto
Konjunktur
Wegen der Viruskrise bluten die Autohersteller
General Motors, Toyota und die deutschen Hersteller erlitten in den USA einen Einbruch. Auch Dienstwagen waren nicht gefragt.
143144145146
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele