Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Unternehmen
Unternehmen
Kahlschlag in Opfikon
Pharmariese Takeda will in Zürcher Zentrale 120 Jobs streichen
Am Schweizer Standort der japanischen Pharmafirma Takeda dürfte jeder zehnte Arbeitsplatz wegfallen. Das Konsultationsverfahren läuft.
Diamanten
Der Verkauf von De Beers könnte die Luxusbranche durcheinanderwirbeln
Der Minenriese Anglo American will sich vom berühmten Diamantenförderer trennen. Das könnte auch Folgen für Swatch und Richemont haben.
Holger Alich
Abbau und Entlassungen
Haben Schnelllieferdienste noch eine Zukunft?
Die Migros stellt Food Now ein, Farmy schliesst den Standort in der Westschweiz. Farmy-Präsident Dominique Locher glaubt trotzdem ans Geschäft.
Gabriel Knupfer
Drogeriemarkt-Riese kommt
Rossmann eröffnet erste Läden in der Schweiz
Der zweitgrösste deutsche Drogeriemarkt plant den Markteintritt. Die Rossmann-Expansion beginnt in der Zentralschweiz.
Andreas Güntert
Kritik am Fussball-Sponsoring
Deutscher Traditionsverein ist jetzt Werbeträger für Waffenkonzern
Für Fussballclubs sind Sponsorengelder eine wichtige Einnahmequelle. Das bringt viele in die Zwickmühle, wie das Beispiel von Dortmund zeigt.
Peter Rohner
Änderungen im UBS-Management
Karofsky und Khan treten gegeneinander um Ermotti-Nachfolge an
Die UBS teilt Wechsel im Topmanagement mit: Khan muss Macht abgeben, Investmenbankchef Karofsky wird sein Rivale. Und Ex-CS-Chef Körner geht.
Holger Alich
Oranger Riese baut weiter um
Migros zieht beim Einkauf die Schraube an
Der Migros-Konzern konzentriert den Einkauf von drei wichtigen Tochterunternehmen. So will das Unternehmen günstigere Preise erzwingen.
Andreas Güntert
Bierbrauer und Ex-Investmentbanker
Der Super-Manager soll es bei Lonza richten
Jean-Marc Huët will als neuer Präsident den Pharmazulieferer wieder in Schwung bringen – und aus den Schlagzeilen. Schafft er das?
Seraina Gross
Vizechef der Post
«Unter dem Strich sparen wir ungefähr 30 Millionen Franken ein»
Die Post will weniger Filialen selber betreiben. Thomas Baur erklärt im Interview, weshalb der Umbau nötig ist und welche Folgen dieser hat.
Ruedi Studer
Kommentar
Der Protest gegen Postfilialenschliessungen ist heuchlerisch
Die Post will 170 Filialen schliessen, der Aufschrei folgt auf dem Fuss. Doch die Post muss sich dem Strukturwandel stellen. So wie die Banken.
Holger Alich
Trotz Elektro-Zukunft
Toyota setzt auf Verbrenner mit alternativen Kraftstoffen
Der japanische Autohersteller fährt zweigleisig: Er forscht an innovativen Verbrennungsmotoren, während er seine Elektroauto-Pläne vorantreibt.
94
95
96
97
...
250