Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Neue Anlagestrategien
«Versicherer und Pensionskassen orientieren sich weg von den USA, hin zu Europa»
Institutionelle Anleger investieren vermehrt in Kryptos und entdecken Europa wieder. Dafür lassen sie US-Aktien sausen, sagen zwei DWS-Profis.
Andreas Minor
Quartalsbilanz
Swiss Life wächst im 1. Quartal
Swiss Life ist mit Wachstum ins 2025 und damit in die neu angelaufene, dreijährige Strategieperiode gestartet.
Risikomanagement
Versicherer begrenzen viele Risiken mit Insurance-Linked Securities
Versicherer nutzen Insurance-Linked Securities (ILS), um sich vor Toprisiken zu schützen. Katastrophenanleihen übertragen diese auf die...
Francois Divet
Publireportage
Versicherer setzen verstärkt auf Resilienz
Durch die intelligente Nutzung von Datenanalysen können Versicherungsanbieter die Widerstandsfähigkeit ihrer Kunden gegenüber extremen...
Publireportage
UBS x Microsoft: Gemeinsam die Zukunft des Bankwesens mit Azure AI gestalten
UBS nutzt Microsoft Azure AI, um interne Daten in smarte Kundenerlebnisse zu verwandeln – für effizientere Prozesse und Beratung.
Freitagsgespräch
«Das Geschäft mit Lebensrückversicherungen boomt derzeit»
Im Interview mit HZ Insurance spricht NewRe-CEO Thomas Braune über Grösse, Bekanntheit und strategische Schwerpunkte des Rückversicherers.
Bernd de Wall
Reorganisation
Santésuisse stellt sich neu auf
Bei Santésuisse sollen die bisher vier Gesellschaften der Gruppe künftig in einer einzigen Gesellschaft zusammengeführt werden.
Felssturz und Erdrutsch drohen
Blatten VS muss wegen Bergsturzgefahr fast ganz evakuiert werden
Blatten VS im Lötschental muss wegen Bergsturzgefahr fast vollständig evakuiert werden.
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Brände immer grösser und intensiver
Extreme Waldbrände in Europa auf dem Vormarsch
Extreme Waldbrände werden laut der Dachorganisation der europäischen Akademien der Wissenschaften in Europa häufiger.
WTW-Bericht
Lieferkettenrisiken: Cyber-Bedrohungen und Vertragsschwächen dominieren
Das Beratungs-, und Maklerunternehmen WTW hat seine jüngste globale Umfrage zu Risiken in der Lieferkette veröffentlicht.
Privatmarktanlagen
Privatmarktanlagen können für Pensionskassen Gold wert sein
An einem Webinar des ZHAW zeigten Pensionskassen-Anlageexperten die Chancen und den Nutzen der aufstrebenden Anlageklasse auf.
Bernd de Wall
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Dossier
Market Opinion Sammelstiftung Vita: Berufliche Vorsorge zeitgemäss gestalten
zum Dossier
Dossier
Market Opinion HDI Global: Internationale Programme – massgeschneidert aus einer Hand
zum Dossier
Dossier
Market Opinion Howden: Cyberrisiken – Angriff, Schäden, Konsequenzen
zum Dossier
Dossier
Market Opinion Tellco: Eine 3. Säule, die sich auszahlt
zum Dossier
Dossier
Market Opinion Visana: BGM – gesund in neuen Arbeitswelten
zum Dossier
Alle Artikel
Bericht
Versicherungstarife steigen weltweit moderat an
Laut dem Global Insurance Market Index von Marsh McLennan stiegen die Tarife für gewerbliche Versicherungen weltweit im ersten Quartal 2024...
Curafutura
Preissenkungen für Medikamente mit hohen Umsätzen in Sicht
Der Verband Curafutura begrüsst das Ja der SGK-S zu Preissenkungen bei Medikamenten, die einen bestimmten Umsatz überschreiten.
Schwieriges Geschäftsjahr
Sympany ächzt unter der Last steigender Gesundheitskosten
2023 stiegen die Gesundheitskosten in der Schweiz weiter an. Dieser Anstieg wirkte sich auch auf den Geschäftsgang von Sympany aus.
Einheitskasse
Wer die Organisation ändert, kann auch das System ändern
Die Einheitskasse wird nicht alle Probleme des Gesundheitswesens lösen - aber viele, schreibt SP-Ständerat Baptiste Hurni in seinem...
Baptiste Hurni
médiateur
Swisscom développe la distribution d'assurances
Désormais, le groupe de télécommunication veut également distribuer des assurances loisirs, ménage et responsabilité civile privée ou des assurances...
votations
Le peuple dirait «oui» aux initiatives pour réduire les primes
Les Suisses diraient «oui» à l'initiative d'allègement des primes de même qu'à celle pour un frein aux coûts soumises au peuple le 9 juin, selon un...
Bundesverwaltungsgericht
Curafutura und santésuisse reichen Beschwerde ein
Ein weiteres Herzzentrum wie das in St. Gallen geplante senke die Fallzahlen, was sich negativ auf die Behandlungsqualität auswirke und die Kosten in...
Brokermarkt
«Scheinbar geniessen wir einen sehr guten Ruf als Brokerpooler»
Daniel Gloor ist Geschäftsleiter der BSC Broker Service GmbH. Vor Wochenfrist hat er sein Unternehmen an die Howden-Gruppe verkauft.
Karin Bosshard
Eidgenössische Abstimmung
Gegner der Kostenbremse- und Prämieninitiative warnen vor Folgen
Die Kostenbremse-Initiative der Mitte führe zu einem Leistungsabbau, und die Prämienentlastungs-Initiative der SP sei eine reine...
Eidgenössische Abstimmung
Bei den Initiativen zum Gesundheitswesen zeichnet sich ein Ja ab
Bei der Prämienentlastungs- und bei der Kostenbremse-Initiative zeichnet sich gemäss der ersten Umfrage von 20 Minuten und Tamedia ein Ja ab.
Ungewöhnliche Versicherungen
Solche Versicherungen gibt es doch nicht wirklich?
Vom Kunstschlag über geplatzte Träume bis hin zu Bettwanzen: Schweizer Versicherer zeigen sich kreativ bei ihren Versicherungslösungen.
Bernd de Wall
216
217
218
219
...
250