Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Kostenexplosion nach Naturkatastrophen
Wird Versicherungsschutz in manchen Ländern unbezahlbar?
Der Thinktank Geneva Association spricht sich in einem aktuellen Bericht für eine risikobasierte Preisgestaltung von Versicherungen aus.
Bernd de Wall
Freitagsgespräch
«In Hybrid-Cloud und entkoppelter IT-Architektur liegt die Zukunft»
Versicherer liebäugeln mit neuen Kernsystemen, die voll digitalisierte Skalierungen bieten. Inventx-CEO Emanuele Diquattro erklärt, warum.
Andreas Minor
Finanzökosystem am Golf
Neuer Rückversicherer in Abu Dhabi setzt auf KI
Die International Holding Company IHC gründet in Abu Dhabi einen neuen Rückversicherer.
Publireportage
Versicherer setzen verstärkt auf Resilienz
Durch die intelligente Nutzung von Datenanalysen können Versicherungsanbieter die Widerstandsfähigkeit ihrer Kunden gegenüber extremen...
Publireportage
UBS x Microsoft: Gemeinsam die Zukunft des Bankwesens mit Azure AI gestalten
UBS nutzt Microsoft Azure AI, um interne Daten in smarte Kundenerlebnisse zu verwandeln – für effizientere Prozesse und Beratung.
Zwischen Komfortfalle und Veränderung
«Der Druck zu mehr Grösse und Effizienz steigt markant»
Im Gespräch mit HZ Insurance blickt Marcel Thom von Deloitte auf aktuelle Versicherungstrends - und einen Markt, der in Bewegung geraten ist.
Bernd de Wall
Publireportage
Wie Versicherer ihre Zusammenarbeit mit Startups neugestalten
Versicherer und Start-ups können von einer Zusammenarbeit profitieren. Es muss nur der richtige Ansatz gefunden werden.
Gastartikel
Warum Open Insurance an der Akzeptanz scheitern könnte
Beim Thema Open Insurance herrscht noch wenig Begeisterung. Wie Versicherer das ändern können, zeigt der Gastbeitrag von...
Martin Eling
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Sotomo/Axa-Umfrage
Bevölkerungsmehrheit befürwortet Social-Media-Verbot für Kinder
Die Schweizer Bevölkerung steht einem Verbot von Sozialen Medien für unter 16-Jährige mehrheitlich positiv gegenüber.
Kunst als Asset
Wie Kunst, Sammlerstücke und Uhren versichert werden
Versichern alle Versicherer Kunst gleich? Unsere Umfrage bringt Unterschiede zutage. Und deshalb gibt es für Sammler einiges zu beachten.
Andreas Minor
Verkehrssicherheit
Baloise Crashtest: Wenn der Rettungswagen selbst verunfallt
Der Baloise Crashtest beleuchtet jedes Jahr ein Thema der Verkehrssicherheit mit dem Ziel, präventiv auf Gefahrenpotential zu sensibilisieren.
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
Prognose
Aktive Hurrikansaison bedroht Versicherungs- und Lieferkettenbranche
Die Hurrikansaison 2024 verheisst nichts Gutes: Experten erwarten eine Zunahme von Stürmen. Dies könnte sich auf die Versicherungsbranche...
Immobilien
Swiss-Life-Immobilienfonds übernimmt Portfolio von Muttergesellschaft
Der Swiss Life REF ESG Swiss Properties Fonds kauft ein Immobilienportfolio von der Swiss Life zu einem Marktwert von rund 700 Millionen...
Emission
Helvetia platziert Anleihe in der Höhe von 230 Millionen Franken
Helvetia hat eine unbesicherte Senior Anleihe in Höhe von 230 Millionen Franken erfolgreich am Kapitalmarkt platziert.
Anwendungen für Online-Abschlüsse
Kunden erheben hohen Qualitätsanspruch an Web-Anwendungen
Immer mehr Versicherungen werden online verkauft. Doch oft lancieren Anbieter ihre Web-Anwendungen mit Mängeln. Crowdtesting kann sie vorab...
Tobias Hildebrand
Gesundheitsinitiativen
«Die passenden Reformen liegen auf dem Tisch und müssen nur in Kraft treten»
Im Interview zeigt sich der Direktor von Curafutura, Pius Zängerle, erleichtert über das Nein des Stimmvolks zu den Gesundheitsinitiativen.
Bernd de Wall
votations
Premiers objectifs de maîtrise des coûts dès 2026
Le Conseil fédéral présentera les premiers objectifs de maîtrise des coûts de la santé dès 2026, a dit la ministre de la santé Elisabeth...
Schätzung
Hochwasser in Süddeutschland kostet Versicherer 2 Milliarden Euro
Das jüngste Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg verursacht versicherte Schäden in Höhe von etwa 2 Milliarden Euro, berichtet der GDV.
Gastbeitrag
Deckeli-Politik, nein Danke!
Nachdem die Initiativen zur Begrenzung von Gesundheitskosten abgelehnt wurden, gelte es jetzt beim Tarif Tardoc Gas zu geben, so Wolfram...
Wolfram Strüwe
Prix d’art Helvetia
Le lauréat du Prix d’art Helvetia Bisso Yann Stéphane à la Liste Art Fair Basel 2024
Bisso Yann Stéphane a remporté le Prix d’art Helvetia 2023. Une distinction qui ouvre cette année les portes de la Liste Art Fair Basel à l’artiste,...
Swiss Re
Steigende Risiken durch Unruhen erfordern bessere Strategien
Swiss Re warnt vor wachsenden Risiken durch Streiks, Unruhen und zivilem Aufruhr und fordert effektive Risikomanagement-Strategien.
Sesselwechsel
Lockton Re ernennt James Mackay zum Head of Lloyd’s Capital
James Mackay wird neuer Head of Lloyd’s Capital bei Lockton Re. Er bringt über drei Jahrzehnte Erfahrung in der Branche mit.
186
187
188
189
...
250