Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Kostenexplosion nach Naturkatastrophen
Wird Versicherungsschutz in manchen Ländern unbezahlbar?
Der Thinktank Geneva Association spricht sich in einem aktuellen Bericht für eine risikobasierte Preisgestaltung von Versicherungen aus.
Bernd de Wall
Freitagsgespräch
«In Hybrid-Cloud und entkoppelter IT-Architektur liegt die Zukunft»
Versicherer liebäugeln mit neuen Kernsystemen, die voll digitalisierte Skalierungen bieten. Inventx-CEO Emanuele Diquattro erklärt, warum.
Andreas Minor
Finanzökosystem am Golf
Neuer Rückversicherer in Abu Dhabi setzt auf KI
Die International Holding Company IHC gründet in Abu Dhabi einen neuen Rückversicherer.
Publireportage
Versicherer setzen verstärkt auf Resilienz
Durch die intelligente Nutzung von Datenanalysen können Versicherungsanbieter die Widerstandsfähigkeit ihrer Kunden gegenüber extremen...
Publireportage
UBS x Microsoft: Gemeinsam die Zukunft des Bankwesens mit Azure AI gestalten
UBS nutzt Microsoft Azure AI, um interne Daten in smarte Kundenerlebnisse zu verwandeln – für effizientere Prozesse und Beratung.
Zwischen Komfortfalle und Veränderung
«Der Druck zu mehr Grösse und Effizienz steigt markant»
Im Gespräch mit HZ Insurance blickt Marcel Thom von Deloitte auf aktuelle Versicherungstrends - und einen Markt, der in Bewegung geraten ist.
Bernd de Wall
Publireportage
Wie Versicherer ihre Zusammenarbeit mit Startups neugestalten
Versicherer und Start-ups können von einer Zusammenarbeit profitieren. Es muss nur der richtige Ansatz gefunden werden.
Gastartikel
Warum Open Insurance an der Akzeptanz scheitern könnte
Beim Thema Open Insurance herrscht noch wenig Begeisterung. Wie Versicherer das ändern können, zeigt der Gastbeitrag von...
Martin Eling
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Kunst als Asset
Wie Kunst, Sammlerstücke und Uhren versichert werden
Versichern alle Versicherer Kunst gleich? Unsere Umfrage bringt Unterschiede zutage. Und deshalb gibt es für Sammler einiges zu beachten.
Andreas Minor
Pensionskassen-Performance
Auch im April negative Performance der Pensionskassen
Im April erzielten die Pensionskassen im UBS-Sample eine durchschnittliche Performance von -1,01 Prozent.
Verkehrssicherheit
Baloise Crashtest: Wenn der Rettungswagen selbst verunfallt
Der Baloise Crashtest beleuchtet jedes Jahr ein Thema der Verkehrssicherheit mit dem Ziel, präventiv auf Gefahrenpotential zu sensibilisieren.
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
votation
Le peuple refuse un frein aux coûts de la santé par 63%
La Suisse n'introduira pas de frein aux coûts de la santé. L'initiative populaire du Centre "Pour des primes plus basses " a échoué dimanche à 62,8%....
avoirs de prévoyance
Les avoirs du pilier 3a pourront bénéficier aux enfants
Les personnes qui ont fait un pilier 3a au cours de leur vie doivent pouvoir décider qui en bénéficie à leur mort. Ceci permet de prendre en compte...
primes maladie
Les cantons doivent avoir voix au chapitre sur les primes
Les cantons doivent pouvoir donner leur avis sur les primes calculées par les assureurs. Le Conseil fédéral a transmis vendredi au Parlement un...
Sesselwechsel
AIA-Chef Lee Yuan Siong steht neu der Geneva Association vor
Die Geneva Association hat Lee Yuan Siong, Group Chief Executive und Präsident von AIA, zum Vorsitzenden ernannt.
Innovation
#MOI Talent & Startup Awards: Schweizer Talente punkten
Beim 10. «#MOI – The Magic of Innovation Day» sind in Wien auch Schweizer Talente für innovative Versicherungsprojekte ausgezeichnet worden.
Versicherer mit an Bord
UBS und Swisscom gründen Stiftung zur Tech-Förderung
Die UBS und die Swisscom wollen Unternehmen mit hochinnovativen Technologien in der Schweiz fördern.
Renten-Studie
Wenn die Rente in der Höhe schwankt
Eine Studie mit einem Vergleich der Alterssicherungssysteme in sechs Staaten zeigt, mit welchem Anteil die Leistungsempfänger Anlagerisiken...
Freitagsgespräch
Freitagsgespräch: Stéphane Vuichard, CEO Schafer Versicherungen AG
Im Interview erklärt Stéphane Vuichard, CEO der Schafer Versicherungen AG, mit welchen Herausforderungen Broker konfrontiert sind.
Bernd de Wall
reprise en urgence du CS
Credit Suisse: des détenteurs d'obligations AT1 poursuivent la Suisse en justice
Après le rachat de Credit Suisse par UBS, des détenteurs d'obligations AT1 intentent une action en justice contre la Confédération. Ils ont déposé...
Cybersécurité
La Confédération a tiré les leçons de l'incident Xplain
Le Parlement est satisfait des leçons tirées par la Confédération de l'affaire au rançongiciel contre Xplain. Lors de l'examen du rapport de gestion...
Boost
Fokuswoche Künstliche Intelligenz: KI im Kundenservice von Banken und Versicherungen
Generative KI drängt in den Vordergrund, um Kundeninteraktionen zu optimieren und Kosten zu senken – eine Herausforderung und Chance zugleich.
Jennifer Shirin
, Claudia Gabler
187
188
189
190
...
250