Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Langzeitpflege
«Die Armen können sich die Pflegeversicherung nicht leisten»
Professorin Monika Bütler spricht im Interview mit HZ Insurance darüber, was nötig wäre, damit die Kosten der Langzeitpflege tragbar werden.
Andrea Hohendahl
Sach- und Haftversicherungen
Familie und Freunde sind die wichtigsten Ratgeber
Eine Umfrage des Beratungsunternehmens Deloitte fördert zum Teil überraschende Erkenntnisse beim Kundenverhalten zu Tage.
Bernd de Wall
Bundesrat
Ab 2026 gelten neue Tarife und Pauschalen für ambulante Leistungen
Ab 2026 rechnen Ärztinnen und Ärzte sowie weitere Leistungserbringer ambulant erbrachte Leistungen mit neuen Tarifen und Pauschalen ab.
Publireportage
Wie Versicherer ihre Zusammenarbeit mit Startups neugestalten
Versicherer und Start-ups können von einer Zusammenarbeit profitieren. Es muss nur der richtige Ansatz gefunden werden.
Publireportage
LGT fördert die digitale Transformation des Arbeitsplatzes mit Microsoft Copilot
Die LGT erkannte während der Pandemie die Notwendigkeit einer modernen, flexiblen Arbeitsumgebung für nahtlose Zusammenarbeit. Um diesen...
Traum vom Eigenheim
Vorzeitiger Bezug von Pensionskassengeldern kann im Alter zur Hypothek werden
Helvetia-Umfrage zeigt geringes Bewusstsein über die Auswirkungen von Vorsorgelücken auf Hypotheken-Tragbarkeit im Rentenalter.
Publireportage
Veränderte Dynamiken bei Cyber-Schadenfällen
In der heutigen Zeit sind Cyber-Bedrohungen präsenter denn je und Unternehmen weltweit sehen sich mit komplexen Herausforderungen konfrontiert.
Statistik des Ombudsman
Streit um Leistung der Unfallversicherung führt am häufigsten zu Beschwerden
299-mal intervenierte der Ombudsman 2024 bei Versicherungen, weil er Mängel zulasten der Kundinnen und Kunden...
Andreas Minor
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Neue Zahlen vom Ombudsman
«Wir registrieren eine rasante Zunahme der Fallzahlen»
Versicherer ziehen die Schraube an, und der Ombudsman verzeichnet 2024 rund 3100 Beschwerden. Ein Plus von 9 Prozent, Tendenz steigend.
Andreas Minor
Special Vorsorge
(Finanz-) Wissen ist Macht
Finanzwissen hilft, Risiken zu erkennen, eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen und die finanzielle Stabilität zu sichern.
Luba Schoenig
, Tonia Zimmermann
Swiss Re-Analyse
Jährliches Schadenpotenzial von 300 Mrd. Dollar durch Hurricans und Erdbeben
Die weltweiten versicherten Schäden durch Naturkatastrophen könnten im laufenden Jahr auf 145 Mrd. Dollar ansteigen.
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
Digitale Transformation
Merkur Versicherung setzt Fokus auf Kundenkommunikation mit BSI
Merkur setzt auf die AI-gestützte BSI Software und wird damit zum digitalen Kommunikations-First Mover in Österreich.
B2B-E-Commerce
Allianz Trade lanciert neue Dienstleistung
Allianz Trade lanciert Allianz Trade pay zur Förderung des B2B-E-Commerce mit Finanzierungs- und Sicherheitsdiensten.
Stabilität
Verlängerung der Mandate der Allianz SE-Vorstandsmitglieder
Der Aufsichtsrat der Allianz SE hat zwei Vorstandsmandate bis Dezember 2029 verlängert.
Mobilität der Zukunft
Hände weg vom Steuer?
Autonome Fahrzeuge faszinieren und verunsichern gleichermassen. Eine Studie von Deloitte beleuchtet Haftungs- und Versicherungsfragen.
Bernd de Wall
Sesselwechsel
Paukenschlag bei Wefox: Mitgründer Teicke gibt CEO-Posten ab
Das Insurtech ernennt Mark Hartigan zum neuen CEO, Julian Teicke übernimmt künftig die Rolle als President on the Board.
Jahresergebnis 2023
Scor macht Vorjahresverluste wieder wett und erzielt Rekordgewinn
Der französische Rückversicherer profitierte von einem verbesserten Underwriting und einer niedrigeren Belastung aus Naturereignissen.
DEP
Le Parlement divisé sur les conditions liées au financement du DEP
Le dossier électronique du patient (DEP) doit aller de l'avant. Les Chambres se sont accordées sur un financement transitoire de 30 millions de...
Mentale Gesundheit
Psychischer Stress am Arbeitsplatz verursacht Kosten in Milliardenhöhe
Laut Axa-Studie beeinflusst der Arbeitsplatz das mentale Wohlbefinden nirgends stärker als in der Schweiz.
Résultat annuel
Scor boucle une année faste en 2023
Le réassureur Scor a publié mercredi un bénéfice net record pour l'an dernier, à 812 millions d'euros, porté par des hausses des tarifs et une charge...
santé
Santé mentale: mauvaises notes pour les employeurs
Selon la récente étude sur la santé mentale d’AXA, c’est en Suisse que l’activité professionnelle affecte le plus fortement le bien-être...
Altersvorsorge
Inclusion Handicap: Auch Invalide sollen 13. AHV-Rente beziehen
Nach dem Ja für eine 13. AHV-Rente fordert der Dachverband der Behindertenorganisationen eine solche auch für IV-Rentnerinnen und Rentner.
230
231
232
233
...
250