Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Spezial Vorsorge
Berufliche Vorsorge: Sparen und Risiken voneinander trennen
Wie angespartes Kapital unabhängig von den Versicherungsleistungen erhalten bleibt. Ein zukunftsweisendes Modell für die gesamte Branche.
Christian Fuchs
Paradigmenwechsel
So werden ambulante Behandlungen ab dem nächsten Jahr abgerechnet
Ab 2026 rechnen Ärztinnen und Ärzte sowie weitere Leistungserbringer ambulant erbrachte Leistungen mit neuen Tarifen und Pauschalen ab.
Langzeitpflege
«Die Armen können sich die Pflegeversicherung nicht leisten»
Professorin Monika Bütler spricht im Interview mit HZ Insurance darüber, was nötig wäre, damit die Kosten der Langzeitpflege tragbar werden.
Andrea Hohendahl
Publireportage
Wie Versicherer ihre Zusammenarbeit mit Startups neugestalten
Versicherer und Start-ups können von einer Zusammenarbeit profitieren. Es muss nur der richtige Ansatz gefunden werden.
Publireportage
LGT fördert die digitale Transformation des Arbeitsplatzes mit Microsoft Copilot
Die LGT erkannte während der Pandemie die Notwendigkeit einer modernen, flexiblen Arbeitsumgebung für nahtlose Zusammenarbeit. Um diesen...
Bundesrat
Ab 2026 gelten neue Tarife und Pauschalen für ambulante Leistungen
Ab 2026 rechnen Ärztinnen und Ärzte sowie weitere Leistungserbringer ambulant erbrachte Leistungen mit neuen Tarifen und Pauschalen ab.
Publireportage
Veränderte Dynamiken bei Cyber-Schadenfällen
In der heutigen Zeit sind Cyber-Bedrohungen präsenter denn je und Unternehmen weltweit sehen sich mit komplexen Herausforderungen konfrontiert.
Sach- und Haftversicherungen
Familie und Freunde sind die wichtigsten Ratgeber
Eine Umfrage des Beratungsunternehmens Deloitte fördert zum Teil überraschende Erkenntnisse beim Kundenverhalten zu...
Bernd de Wall
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Traum vom Eigenheim
Vorzeitiger Bezug von Pensionskassengeldern kann im Alter zur Hypothek werden
Helvetia-Umfrage zeigt geringes Bewusstsein über die Auswirkungen von Vorsorgelücken auf Hypotheken-Tragbarkeit im Rentenalter.
Statistik des Ombudsman
Streit um Leistung der Unfallversicherung führt am häufigsten zu Beschwerden
299-mal intervenierte der Ombudsman 2024 bei Versicherungen, weil er Mängel zulasten der Kundinnen und Kunden feststellte.
Andreas Minor
Neue Zahlen vom Ombudsman
«Wir registrieren eine rasante Zunahme der Fallzahlen»
Versicherer ziehen die Schraube an, und der Ombudsman verzeichnet 2024 rund 3100 Beschwerden. Ein Plus von 9 Prozent, Tendenz steigend.
Andreas Minor
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
Geschäftsergebnis
Everest präsentiert ein solides Quartalsergebnis
Everest Group hat ein solides viertes Quartalsergebnis präsentiert. Der Rückversicherer rechnet damit, dass die Marktbedingungen gut bleiben.
Sesselwechsel
Prudential: Mike Estep wird Präsident der Gruppenversicherung
Mike Estep wird Nachfolger von Yanela Frias als Präsident der Gruppenversicherung bei Prudential.
Werbespot
Arnold Schwarzenegger rührt für State Farm die Werbetrommel
Für einen Super-Bowl-Werbespot von State Farm ist der Schauspieler und Ex-Gouverneur Arnold Schwarzenegger wieder am Bildschirm zu sehen.
Podcast Broker #9
PODCAST BROKER: Bruno Kopp, RMS Risk Management Services AG
Im Podcast spricht HZ Insurance Redaktor Bernd de Wall mit Risikoexperte Bruno Kopp über die Versicherbarkeit politischer Risiken.
Bernd de Wall
Prévoyance
Mois de janvier porteur pour les caisses de pensions
Les instituts de prévoyance suisses dont les avoirs sont placés chez UBS ont enregistré en janvier une performance moyenne de 0,48% après déduction...
Immobilier
Mobimo a vu sa rentabilité reculer en 2023
Mobimo a vu sa rentabilité se tasser l'an dernier, en dépit d'une amélioration des revenus locatifs. La hausse des taux a pesé sur les...
Risk Management
Über Grenzen hinweg sicher Geschäfte machen
Viele Firmen wollen im Ausland neue Märkte erschliessen oder günstiger produzieren. Doch die Risiken wachsen mit.
Sajeev Bhandary
Umfrage
Macht Werbung in Computerspielen Sinn?
Als erstes Schweizer Unternehmen tritt die Baloise in Grand Theft Auto 5 (GTA V) auf, einem der weltweit erfolgreichsten Computerspiele.
Kurz nachgefragt
«Firmen tragen einen grossen Teil der Gesamtrisiken selbst»
KMUs sind vermehrt mit Risiken konfrontiert, die nur noch selektiv versicherbar sind, weiss SIRM-Präsidentin Sabrina Hartusch.
Werner Rüedi
Broker-Evaluation
Mit einem Achtpunkteplan den richtigen Broker finden
Der Broker kann helfen, ein Unternehmen optimal abzusichern. Doch wie findet man den richtigen? Eine Anleitung zur Broker-Evaluation.
Werner Rüedi
Unfallzahlen der Suva
«Die Zahl der gemeldeten Berufsunfälle ist recht stabil»
Suva-Statistiker Alois Fässler nennt im Interview mit HZ Insurance die Gründe für die Entwicklung der Unfallzahlen.
Andrea Hohendahl
244
245
246
247
...
250