Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Langzeitpflege
«Die Armen können sich die Pflegeversicherung nicht leisten»
Professorin Monika Bütler spricht im Interview mit HZ Insurance darüber, was nötig wäre, damit die Kosten der Langzeitpflege tragbar werden.
Andrea Hohendahl
Sach- und Haftversicherungen
Familie und Freunde sind die wichtigsten Ratgeber
Eine Umfrage des Beratungsunternehmens Deloitte fördert zum Teil überraschende Erkenntnisse beim Kundenverhalten zu Tage.
Bernd de Wall
Bundesrat
Ab 2026 gelten neue Tarife und Pauschalen für ambulante Leistungen
Ab 2026 rechnen Ärztinnen und Ärzte sowie weitere Leistungserbringer ambulant erbrachte Leistungen mit neuen Tarifen und Pauschalen ab.
Publireportage
Wie Versicherer ihre Zusammenarbeit mit Startups neugestalten
Versicherer und Start-ups können von einer Zusammenarbeit profitieren. Es muss nur der richtige Ansatz gefunden werden.
Publireportage
LGT fördert die digitale Transformation des Arbeitsplatzes mit Microsoft Copilot
Die LGT erkannte während der Pandemie die Notwendigkeit einer modernen, flexiblen Arbeitsumgebung für nahtlose Zusammenarbeit. Um diesen...
Traum vom Eigenheim
Vorzeitiger Bezug von Pensionskassengeldern kann im Alter zur Hypothek werden
Helvetia-Umfrage zeigt geringes Bewusstsein über die Auswirkungen von Vorsorgelücken auf Hypotheken-Tragbarkeit im Rentenalter.
Publireportage
Veränderte Dynamiken bei Cyber-Schadenfällen
In der heutigen Zeit sind Cyber-Bedrohungen präsenter denn je und Unternehmen weltweit sehen sich mit komplexen Herausforderungen konfrontiert.
Statistik des Ombudsman
Streit um Leistung der Unfallversicherung führt am häufigsten zu Beschwerden
299-mal intervenierte der Ombudsman 2024 bei Versicherungen, weil er Mängel zulasten der Kundinnen und Kunden...
Andreas Minor
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Neue Zahlen vom Ombudsman
«Wir registrieren eine rasante Zunahme der Fallzahlen»
Versicherer ziehen die Schraube an, und der Ombudsman verzeichnet 2024 rund 3100 Beschwerden. Ein Plus von 9 Prozent, Tendenz steigend.
Andreas Minor
Special Vorsorge
(Finanz-) Wissen ist Macht
Finanzwissen hilft, Risiken zu erkennen, eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen und die finanzielle Stabilität zu sichern.
Luba Schoenig
, Tonia Zimmermann
Swiss Re-Analyse
Jährliches Schadenpotenzial von 300 Mrd. Dollar durch Hurricans und Erdbeben
Die weltweiten versicherten Schäden durch Naturkatastrophen könnten im laufenden Jahr auf 145 Mrd. Dollar ansteigen.
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
Berufliche Vorsorge
So geht aktiv sparen über die Pensionskasse
Mit individuell abgestimmten Einkäufen und Vorbezügen in der beruflichen Vorsorge lassen sich finanzielle Bedürfnisse besser realisieren.
Kurt Speck
étude
Pas de mauvaise utilisation du système de franchise par les assurés
Sur mandat du Groupe Mutuel, pour la première fois en Suisse, l'Université de Saint-Gall a mené une étude afin de savoir si les assurés ont recours à...
Rückversicherungen
Scor übertrifft bei Erneuerungsrunde eigene Erwartungen
Der französische Rückversicherer verzeichnet einen deutlichen Anstieg der Bruttoprämieneinnahmen.
Jahresbilanz 2023
Hannover Rück sorgt mit hohen Rückstellungen für Verunsicherung
Eine Erhöhung der Schadenrückstellungen zum Jahresende schlug beim drittgrössten Rückversicherer unerwartet teuer zu Buche.
Marketingkampagne
Baloise eröffnet virtuelle Filiale in gefährlichster Stadt der Welt
Der Versicherungs- und Finanzdienstleister Baloise tritt als erstes Schweizer Unternehmen im Videospiel Grand Theft Auto 5 auf.
Schweizerischer Versicherungsverband
SVV-Jahresbilanz: Der Versicherungsmotor läuft und läuft
Die Schweizer Versicherungswirtschaft verzeichnete im vergangenen Jahr in fast allen Bereichen ein deutliches Wachstum des Prämienvolumens.
Bernd de Wall
ASA
Rischi maggiori e previdenza per la vecchiaia: più autoresponsabilità per il successo
Secondo le proiezioni dell'ASA, nel 2023 gli assicuratori privati svizzeri hanno registrano di nuovo una crescita del volume dei premi.
Grande banque
UBS avance à marche forcée avec l'intégration de Credit Suisse
UBS poursuit à marche forcée l'intégration de son ex-rivale Credit Suisse et espère bientôt en récolter les fruits. Dans l'immédiat, cette...
rapport annuel de l'ASA
Croissance du volume des primes d'assurance en 2023
Les assureurs privés suisses ont vu leurs volumes de primes progresser en 2023 dans tous les segments notamment dans le non-vie, excepté le domaine...
HSG-Studie belegt
Kein Missbrauch des Franchisesystems durch Versicherte
Die Uni St. Gallen hat in einer Studie untersucht, ob Versicherte nach Überschreiten ihrer Franchise mehr Leistungen in Anspruch nehmen.
Statistique des accidents
Le nombre d’accidents parmi les assurés de la Suva reste stable
En tant que principal assureur-accidents de Suisse, la Suva assure près de la moitié des travailleurs et un cinquième des entreprises du pays contre...
245
246
247
248
...
250