Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Konjunktur
Konjunktur
Reisen
Gewinner im Tourismus: Disentis, Flims-Laax und Ascona kennen kaum Krise
Die Pandemie hat die Schweizer Hotellerie stark getroffen. Doch im Ausland ist die Krise härter. Und manche Orte hatten 2020 gar ein...
Konjunktur
US-Arbeitsmarkt bleibt im April meilenweit unter den Erwartungen
Ökonomen hatten mit fast einer Millionen neuer Jobs gerechnet, doch die US-Wirtschaft schuf nur gut ein Viertel der erwarteten Stellen.
Konjunktur
Arbeitsmarkt entspannt sich: Weniger Arbeitslose im April
Die Arbeitslosigkeit geht im Detailhandel und der Gastronomie zurück. Die Gefahr von Entlassungen in anderen Branchen ist nicht gebannt.
Märkte
Notenbank Fed warnt vor Überschwang an den Börsen
Die Aussicht auf einen Wirtschaftsboom mache die Anleger risikofreudiger. Zudem befeuerten soziale Medien starke Kursausschläge an den Börsen.
Konjunktur
Deutsche Industrie im Aufwind: 9 Prozent über Vorkrisennivau
Die deutsche Industrie hat den dritten Monat in Folge mehr Aufträge an Land gezogen. Experten rechnen mit einer kräftigen Erholung,
Jobs
Arbeitsmarkt hellt sich auf – doch im Gastgewerbe bleibt die Lage düster
Auch für das zweite Quartal sieht die Kof eine negative Dynamik am Arbeitsmarkt. Doch die Aussichten sind weit besser als noch im Januar.
Immobilien
Grafik der Woche: Die Mehrheit der Eigenheime gehört den Ü60
Zürcher Immobilien gehören mehrheitlich älteren Personen. Im Rest der Schweiz dürfte es ähnlich sein - die Ü60 besitzen viel vom Wohneigentum.
Pandemie
Diese Staaten wagen den Weg aus dem Lockdown
Trotz teilweise hoher Inzidenzen läuten viele europäische Staaten bereits den Sommer ein. Eine Übersicht.
Makroökonomie
Bleibt die Inflation?
Es wird in den nächsten Monaten zu einer Inflation kommen. Und es besteht das Risiko, dass diese bleibt.
Nouriel Roubini
Konjunktur
Mehr Wohnraum oder Wohnen auf dem Land ist im Trend
Die Corona-Pandemie beeinflusst die Wohnbedürfnisse der Schweizerinnen und Schweizer deutlich
Konjunktur
Die Schweiz darf sich mit den Schulden Zeit lassen
Die Schweiz darf sich mit der Rückführung der Staatsschulden nach der Pandemie Zeit lassen. Dies ergibt eine Umfrage des KOF.
122
123
124
125
...
250