Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Konjunktur
Konjunktur
Brexit
Jede siebte britische Firma denkt an Wegzug
Viele britische Unternehmen erwägen, zumindest Firmenteile auf den europäischen Kontinent zu verlagern. Erste Alternative ist laut einer Umfrage...
Abschlag
Lockheed verspricht Trump 600-Millionen-Rabatt
Donald Trump sieht sich in seiner Kritik an Lockheed Martin bestätigt: Der Rüstungskonzern hat auf Druck des US-Präsidenten den Preis für Kampfjets...
Währung
Zahl der Euro-Blüten schmilzt zusammen
Die Zahl der Euro-Fälschungen ist innert eines Jahres rapige gesunken. Vor allem eine Banknote trug erheblich dazu bei.
Währung
In der Schweiz ist der Big Mac am teuersten
Die Schweiz steht an der Spitze des Big-Mac-Index. Nirgends auf der Welt kostet der Fleischburger so viel wie in der Schweiz. Der Abstand zum Ausland...
Lisa Burth
Rückenwind
Grossbritannien wächst schneller als Deutschland
Das Brexit-Votum hat die britische Wirtschaft bislang nicht gebremst – im Gegenteil: Grossbritannien verzeichnet ein stärkeres Wachstum als...
Darlehen
Türkei verlangt Kredite für einheimische Firmen
Die türkische Regierung drängt die Banken zur Kreditvergabe. Damit soll die Wirtschaft neuen Schwung bekommen. Doch die Probleme reichen weit tiefer,...
Asien
Japans Exporteure beenden Durststrecke
Erstmals seit 15 Monaten sind Japans Ausfuhren gewachsen. Denn das Geschäft mit China brummt. Auch der Handel mit den USA läuft wieder - doch...
Umfrage
Deutsche Industrie legt kräftig zu
Ökonomen hatten mit einem leichten Rückgang gerechnet. Doch Deutschlands Industrie wächst im Januar so stark wie seit drei Jahren nicht mehr.
Geld
Kapitalflucht: China schliesst ein Schlupfloch
Chinas Regierung kämpft gegen die Kapitalflucht. Neu müssen Banken in Shanghai bei Überweisungen ins Ausland die gleiche Summe von einem Konto im...
Tauwetter
Tourismus-Boom belebt Kubas Wirtschaft
Der Tourismus auf Kuba hat 2016 massiv zugenommen. Die Öffnung kommt auch dem entstehenden Privatsektor zugute. Doch der Ansturm führt zu mehr...
Resümee
WEF-Vorstand Rösler: «Die Grenzen sind erreicht»
Das Weltwirtschaftsforum 2017 war ein Event der Superlative. Das kam nicht nur gut an: Davos platzte aus allen Nähten. WEF-Geschäftsführer Philipp...
Mathias Ohanian
219
220
221
222
...
250