Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Konjunktur
Konjunktur
Personalmangel vorbei?
Grosse Schweizer Firmen suchen markant weniger Leute
Die Zahl der offenen Stellen bei den grössten Unternehmen der Schweiz ist stark rückläufig. Doch es gibt gewichtige Ausnahmen.
Mieten–Schock
«Mietende finanziell zu entlasten, hilft höchstens kurzfristig»
Der Berner Immobilienexperte Bernhard Eicher spricht über die Kritik an Airbnb und präsentiert seine Rezepte gegen den Wohnungsmangel.
Marc Bürgi
Hat Notfallplan versagt?
«Die Abwicklung ist das letzte Mittel im Fall eines Bankenkollapses»
Die Too-big-to-fail-Regulierung hat bei der CS nicht gegriffen. Wirtschaftsprofessor Aymo Brunetti, geistiger Vater des Regelwerks, sagt,...
Peter Rohner
Trotz Banken-Desaster
Darum dreht die SNB weiter an der Zinsschraube
Trotz der Bankenkrise strafft die SNB die Geldpolitik weiter. Das ist nachvollziehbar, weil der Frankenzins wenig mit der Krise zu tun hat.
Peter Rohner
Zinsentscheid
So verteidigt der SNB-Chef die Liquiditätshilfen beim CS-UBS-Deal
Thomas Jordan erhöht die Zinsen – und rechtfertigt die CS-Rettung. Die Abspaltung des Schweiz-Geschäfts der CS sei zurzeit «kein Thema».
Zinsentscheid
Fed erhöht Zinsen trotz Bankenkrise weiter
Der Leitzins in den USA steigt um einen Viertel-Prozentpunkt – obwohl die Sorgen um viele Banken gross sind.
Kampf gegen Inflation
Trotzen auch die Fed und die SNB dem Bankenstress?
Von der US-Notenbank wird heute höchstens ein kleiner Zinsschritt erwartet. Die SNB könnte morgen der EZB folgen.
Peter Rohner
Rettungsaktion mit Bundeshilfe
Wie viel die Rettung der CS die Bevölkerung kostet
Der Bund hat den Notverkauf der Credit Suisse finanziell abgesichert. Auf die Bevölkerung heruntergerechnet ist der Betrag beträchtlich.
Entscheid am Donnerstag
Trotz CS-Krise wird die SNB die Leitzinsen wohl weiter erhöhen
Die Experten rechnen am Donnerstag mit dem vierten Zinsschritt der Nationalbank in Folge. Die Inflation ist weiterhin zu hoch.
Notkredite für die CS
So funktioniert die Nothilfe der Nationalbank für die CS
Wie genau hilft die SNB nun der Credit Suisse? Zu welchen Bedingungen? Wir haben die SNB-Kredite genauer angeschaut.
Peter Rohner
Freie Wohnungen sind rar
«Wohnungen für ukrainische Flüchtlinge zu finden, wird schwieriger»
Immobilienexperte Marc Balsiger spricht über die Wohnungssuche von Flüchtlingen aus der Ukraine. Auch Thema: Lademöglichkeiten für E-Autos.
Marc Bürgi
41
42
43
44
...
250