Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Gold Es
Person
Gold Es
mehr zu: Gold Es
Trumps Zollpolitik als Treiber
Goldpreis steigt bis knapp unter Rekordhoch
Anleger setzen vermehrt auf sicherer Häfen wie Gold. Die Zollpolitik der Trump-Regierung sowie wachsende geopolitischen Risiken verunsichern.
Pensionskassen-Performance
Kleinere Pensionskassen übertrumpfen im Februar die grossen PK's
Im Februar erzielten die Pensionskassen im UBS-Sample eine durchschnittliche Performance von 0,25 Prozent.
Hunderttausende ohne Strom
Heftiges Unwetter trifft Australiens Ostküste
Sturmtief «Alfred» hat an der australischen Ostküste heftige Regenfälle ausgelöst und schwere Überschwemmungen verursacht.
Crashtest
Ein Ring, sie zu knechten
Der Fitnesstracker Samsung Galaxy Ring ist sehr schlicht. Das ist okay beim Design, nicht aber in Bezug auf die gebotenen Features.
Marc Kowalsky
Kommts zum Trump-Crash?
Warum der Franken nicht durch die Decke geht
Der US-Präsident hat die Märkte seit seinem Amtsantritt ordentlich durchgeschüttelt. Was heisst das nun für Anleger? Zwei Expertenmeinungen.
Christian Kolbe
Für grosse und kleine Budgets
Diese Gold- und Silbermünzen kommen unter den Hammer
Nächste Woche wird in Zürich eine Sammlung skandinavischer Münzen versteigert. Sie sind mehrere hundert bis einige hunderttausend Euro wert.
Reto Zanettin
Money, Money, Money
Die erfolgreichsten Vermögensverwalter der Schweiz
Die Besten im Rating für das Jahr 2025 sind jung, cool und glänzen mit Traumrenditen.
Erich Gerbl
Rote Zahlen 2024
Erster Verlust der deutschen Bundesbank seit 1979
Erster Verlust seit 1979 und gleich der höchste in der Geschichte: 19,2 Mrd. Euro Minus stehen in der Bilanz der Deutschen Bundesbank.
Erster Verlust der deutschen Bundesbank seit 1979
Erster Verlust seit 1979 und gleich der höchste in der Bundesbank-Geschichte: Rund 19,2 Milliarden Euro Minus stehen in der Bilanz der Deutschen...
SDA
1
2
3
4
...
193