Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Martin W.
Person
Martin W.
mehr zu: Martin W.
Wechsel der Woche: Frank Rosenschon neu bei Blackrock Schweiz, Zürich
Frank Rosenschon (42) übernimmt die Leitung des institutionellen Geschäfts von Blackrock in der Schweiz. In dieser Funktion rapportiert er an Leen...
Markus Köchli
Affäre Hildebrand: Kein Verfahren gegen Staatsanwalt
Strafanzeige abgewiesen: Oberstaatsanwalt Martin Bürgisser muss sich nach einer Pub-Plauderei keinem Verfahren wegen Amtsgeheimnisverletzung stellen....
Axel Wieandt: Gefallener Star mit Streberbrille
Promibanker Axel Wieandt verlässt die Credit Suisse nach nicht mal einem Jahr. Die Zweifel an ihm waren von Anfang an gross, wie ein Porträt aus der...
Ulrich Reitz
Griechenland: «Wir werden Gegner bleiben»
Nach der Wahl in Griechenland verweigert sich die radikal linke Syriza-Partei einem Bündnis mit den Konservativen. Nicht so die Sozialisten.
Fondsmanager Florian Homm: Jagd auf das Phantom
Privatermittler haben 1,5 Millionen Euro Kopfgeld auf den schillernden Fondsmanager ausgesetzt. Die Spuren führen auch in die Schweiz.
Samuel Gerber
Wechsel an Spitze der Schadenssparte von «Zurich»
Die Zurich-Versicherung muss den Chefposten seiner Schadensversicherungssparte neu besetzen. Der bisherige Leiter des Geschäftsbereichs, Mario Greco,...
Bonusstreit: Erneute Niederlage für die Commerzbank
Ein Londoner Gericht hat zum zweiten Mal für klagende Investmentbanker entschieden. Für die Commerzbank bedeutet dies Zahlungen von bis zu 70...
Networking: Endstation für Angeber
Die berufliche Beziehungspflege erfordert leise Töne und Ehrlichkeit. Die wichtigsten Tipps für Einsteiger.
Vera Sohmer
Anlagebetrug
Millionenschwindel: Behörden schauten zu
Wegen der Aargauer ASE Investment bangen 500 Investoren um ihr Geld, der Schaden könnte 100 Millionen Franken übersteigen. Der Aktienschwindel hätte...
Christian Bütikofer
210
211
212
213
...
245