Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Oliver S.
Person
Oliver S.
mehr zu: Oliver S.
Olmero: Bauaufträge per Internet abwickeln
Das Unternehmen will die Abläufe in der Bauwirtschaft stark vereinfachen. Seine spezielle Homepage ermöglicht es, dass solche Projekte viel...
mélanie knüsel-rietmann
Kunst: Heisse Ware
Am Auktionsmarkt gelten neue Spielregeln, und Werke von «Markennamen» erzielen immer höhere Preise. Warum bloss? Und welche Folgen hat das für...
Brigitte Ulmer
Peter Schuler: Edles vom Luzerner Schlosshügel
Schon im Mittelalter wurden auf Schloss Heidegg in Gelflingen am Baldeggersee Weine gekeltert. Seit nunmehr 15 Jahren erzeugt Peter Schuler auf dem...
Rudolf Trefzer
Parsenn-Produkte: Im Fokus steht die Kraft der Pflanzen
Das Prättigauer Familien-KMU produziert und vertreibt pflanzliche Mittel. Aktuell arbeitet man an einem neuen Spray gegen Trockenheit im...
Susanne Wagner
Garagen-Markt: Deutscher verunsichert Schweizer
Der Autowerkstatt-Discounter Auto Teile Unger greift mit seiner ersten Filiale vor Zürich die einheimische Garagisten-Branche an. Diese fürchtet den...
Nicolas Kellner
Robbe & Berking: Zum Wohl der Tischkultur
Boris Jelzin orderte sie einst, ebenso wie viele andere Prominente. Und wer mit dem Silberlöffel im Mund geboren wurde, weiss erst recht: Die...
Regina Decoppet
Technologieaktien: Fight um die Netzwerker
Google, Microsoft und Co. rüsten sich mit Mega-Deals für das Web 2.0. Doch sollten Anleger angesichts der jüngsten Höhenflüge langsam skeptisch...
Dirk Rheker
Controlling: Wie weiche Faktoren hart werden
Die traditionelle Rechnungslegung ist ertragsorientiert. Bei den grossen Revisionsgesellschaften steht das Traktandum «Erfassung von immateriellen...
mélanie knüsel-rietmann
Börsenweisheit: Börsen blühen im Winter
Mit Nichtstun Geld verdienen? Die Strategie «Sell in May and go away» verheisst dies. Von Mai bis Oktober ist die Börse nämlich traditionell im...
Enzo Nussio
103
104
105
106
...
110